• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

ADAC Opel e-Rally Cup 2023 mit acht Rallye-Veranstaltungen

04.01.2023 in Motorsport | Kommentieren

Opel-Corsa-e-Rallye

Bild: Opel

Der ADAC informiert über die dritte Saison seines Opel e-Rally Cup. Der Terminkalender des bisher einzigen elektrischen Rallye-Markenpokals wird für die kommende Saison nochmals aufgewertet. Statt wie in den ersten beiden Jahren sieben, werden die 100 kW/136 PS starken Opel Corsa-e Rally 2023 acht Rallye-Veranstaltungen in vier Ländern absolvieren.

Die Basis des ADAC Opel e-Rally Cup bildet weiterhin die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM). Die eingesetzten Stromer der Rüsselsheimer Marke starten zum Saisonauftakt Anfang Mai bei der ADAC Rallye Sulingen und im weiteren Verlauf wie gehabt auch bei der ADAC Saarland-Pfalz Rallye rund um St. Wendel sowie bei der ADAC Rallye Stemweder Berg im Raum Lübbecke.

Nach den Debüts der abgelaufenen Saison elektrisieren die Kundensport-Renner von Opel auch im kommenden Jahr die Rallye-Events in Weiz (Österreich) und in Morzine am Fuße des Mont-Blanc (Frankreich). Zwei Premieren feiert der ADAC Opel e-Rally Cup zudem bei der Rallye du Chablais rund um das westschweizerische Aigle sowie bei der Rallye du Vosges Grand-Est bei Gérardmer in den französischen Vogesen. Für das Finale des ADAC Opel e-Rally Cup werden die Teams im Servicepark in Passau ihre Zelte aufschlagen.

„Nach einem rundum gelungenen Rallye-Jahr 2022 freuen wir uns schon jetzt auf eine spannende dritte Saison des ADAC Opel e-Rally Cup“, sagt Opel-Motorsport Direktor Jörg Schrott. „Die Wahrnehmung für den ersten elektrischen Rallye-Markenpokal weltweit ist sehr spürbar gewachsen, das Interesse von Veranstaltern im In- und Ausland an der Austragung eines Wertungslaufs ebenso. Das freut uns sehr, weil Opel damit beweist, dass elektrischer Rallyesport funktioniert.“

Termine ADAC Opel e-Rally Cup 2023

  • 05./06.05. ADAC Rallye Sulingen (D)
  • 02./03.06. Rallye du Chablais, Aigle (CH)
  • 17./18.06. Rallye du Vosges Grand-Est, Gérardmer (F)
  • 14./15.07. Rallye Weiz (A)
  • 18./19.08. ADAC Saarland-Pfalz Rallye, St. Wendel (D)
  • 08./09.09. Rallye Mont-Blanc, Morzine (F)
  • 29./30.09. ADAC Rallye Stemweder Berg, Lübbecke (D)
  • 27.-29.10. Central European Rally, Passau (D/A/CZ)
Newsletter

Via: Opel
Tags: Opel Corsa-e Rally, RallyeUnternehmen: ADAC, Opel
Antrieb: Elektroauto

Bundesverkehrsminister Wissing will späteren Atomausstieg wegen E-Autos

Nio nimmt 10. Batteriewechselstation in Europa in Betrieb, weitere geplant

Auch interessant

Audi RS Q e-tron E2 ist leichter, aerodynamischer und effizienter

Audi-RS-Q-e-tron-E2-2022-3

ADAC Opel e-Rally Cup geht mit Änderungen in die zweite Saison

Opel-Corsa-e-Rallye-ADAC

Gaussin stellt Wasserstoff-Renntruck vor, Serienfahrzeuge geplant

Gaussin-Wasserstoff-Renn-Truck

Audi zeigt Elektro-Prototyp für die Rallye Dakar 2022

Audi-RS-Q-e-tron-2021-8

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion

Leser-Interaktionen

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de