• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Nio nimmt 10. Batteriewechselstation in Europa in Betrieb, weitere geplant

04.01.2023 in Aufladen & Tanken | 1 Kommentar

Nio-ENBW-Batteriewechselstation

Bilder: Nio

Der chinesische Elektroautobauer Nio hat auf dem Heimatmarkt bereits rund 1300 seiner Stationen für den schnellen automatisierten Batteriewechsel errichtet. Die Ende 2022 in Deutschland gestartete Marke baut auch in Europa Wechselstationen für die Akkupakete ihrer E-Autos auf. Inzwischen sind zehn davon in der Region installiert, sieben weitere sollen in Kürze in Betrieb gehen.

Die bisherigen europäischen Batteriewechselstationen finden sich in Norwegen, Deutschland, Schweden und den Niederlanden. Bei der kurz vor dem Jahreswechsel in Betrieb gegangenen zehnten Station handelt es sich um einen Standort in den Niederlanden. Die Batteriewechselstation in Denhollen auf dem Parkplatz Hogenhoorn 1 ist die dritte in dem Land.

In Deutschland stehen Nio-Fahrern in Hilden und am Sortimo-Ladepark in Zusmarshausen Batteriewechselstationen zur Verfügung. Ein Standort in Berlin soll in Kürze den Betrieb aufnehmen. Weitere Stationen stehen in Schweden (Göteborg & Stockholm) sowie in Norwegen (zwei nahe Oslo, eine bei Lillehammer) zur Verfügung. In Oslo hatte Nio vor einem Jahr seine erste Batteriewechselstation in einem europäischen Land eröffnet.

Nio-Batteriwechselstationen-Europa-Karte
(Zum Vergrößern anklicken)

Das Unternehmen plant in Europa weitere Batteriewechselstation, neben Berlin soll etwa auch die dänische Hauptstadt Kopenhagen einen Standort erhalten. Hinzu sollen zwei weitere Stationen in den Niederlanden sowie drei in Norwegen kommen. Über diese sieben Standorte hinaus sind in einer aktuellen Karte noch keine weiteren Stationen bestätigt.

Bis Ende dieses Jahres will Nio europaweit 120 Batteriewechselstationen aufbauen. Bis zu 20 davon sollen an deutschen Schnellladestandorten der EnBW errichtet werden. Zunächst sollen die beiden Standorte Herleshausen (Hessen) und Großburgwedel (Niedersachsen) „Power Swap Stations“ (PSS) erhalten. Die weiteren Standorte im Rahmen der Kooperation mit dem Energiekonzern sind noch nicht bekannt.

In China will Nio sein Netz an Batteriewechselstationen in diesem Jahr um mehr als 400 neue Standorte auf über 1700 erweitern. Zum 30. Dezember 2022 hatte das Unternehmen in der Volksrepublik 1294 Batteriewecheselstationen in Betrieb.

Newsletter

Via: cnevpost.com
Tags: Batteriewechsel-StationUnternehmen: NIO
Antrieb: Elektroauto

ADAC Opel e-Rally Cup 2023 mit acht Rallye-Veranstaltungen

NanoFlowcell gibt US-Tochter bekannt und stellt kleinen Elektro-Roadster vor

Auch interessant

NIO stattet EnBW-Schnellladeparks mit Batteriewechselstationen aus

EnBW-NIO-Batteriewechselstationen

e.Go Mobile will mit Kleinst-Transporter und Batteriewechsel im Flottenmarkt wachsen

e.GO_e.Xpress_Copyright-Next.e.GO-Mobile-SE

Nio: Erste Batteriewechselstation in Deutschland geht ans Netz

Nio-Batteriewechselstation-Zusmarshausen-1

CATL könnte Batteriewechseltechnik nach Europa bringen

CATL-EVOGO

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    ADAC führt Zertifizierung für Bergung von Elektro-Nutzfahrzeugen ein

    Adac-Truckservice

    Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

    Zeekr-X-2023-7

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LarsDK meint

    04.01.2023 um 09:39

    Ecomento: Die Station in der Nähe von Kopenhagen gibt es bereits.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de