• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Ford E-Transit Custom und E-Tourneo Custom bestellbar

27.12.2023 in Neues zu Modellen, Transport von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

  • Ford-E-Transit-Custom–2023-1
    E-Transit Custom
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-3
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-4
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-2
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-5
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-7
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-6
  • Ford-E-Transit-Custom–2023-8
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-1
    E-Tourneo Custom
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-3
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-4
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-2
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-5
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-6
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-1
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-3
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-4
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-2
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-5
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-7
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-6
  • Ford-E-Transit-Custom--2023-8
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-1
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-3
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-4
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-2
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-5
  • Ford-E-Tourneo-Custom-2023-6

Bilder: Ford

Ford nimmt seit Kurzem Bestellungen für den neu entwickelten E-Transit Custom entgegen. Nebst der rein elektrischen Variante von Europas meistverkaufter Transporter-Baureihe kann nun auch der ebenfalls neue E-Tourneo Custom für bis zu neun Personen geordert werden. Die Preise beginnen bei 57.953 beziehungsweise 66.819 Euro. Die Auslieferungen sollen im Sommer 2024 starten.

Der neue Transit Custom tritt als Kastenwagen oder Doppelkabinen-Ausführung sowie als Kombi an. Verlängerte Wartungsintervalle für den E-Transit Custom und E-Tourneo Custom umfassen nun zwei Jahre ohne Kilometerbegrenzung. „So tragen sie auch zu verringerten Einsatz- und Betriebskosten bei, die – so die Erwartung – rund 40 Prozent unterhalb denen vergleichbarer Transporter mit Dieselantrieb liegen werden“, heißt es.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Batterie des neuen E-Transit Custom besitzt eine nutzbare Kapazität von 64 Kilowattstunden (kWh) und ermöglicht eine Reichweite von bis zu 327 Kilometern gemäß WLTP-Norm. Der E-Motor leistet 100 kW (136 PS) oder 160 kW (218 PS), bei einem maximalen Drehmoment von 415 Newtonmetern (Nm). Der Antrieb ermöglicht eine zulässige Anhängelast von 2.300 Kilogramm.

An einer Gleichstrom-Schnellladesäule (DC) kann der neue E-Transit Custom seine Batterie mit bis 125 kW speisen. Um von 10 auf 80 Prozent aufzufüllen, vergehen dann rund 39 Minuten. Zum Heizen und Kühlen des Cockpits setzt der E-Transporter ab Werk auf eine Wärmepumpe, die sich positiv auf die Reichweite auswirkt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Bremsenergie-Rückgewinnung erlaubt „One-Pedal-Driving“, das Beschleunigen und Verzögern des Autos allein über das Fahrpedal. Das Fahrzeug stellt in der Fahrerkabine und im Laderaum Stromanschlüsse für elektrische Werkzeuge, zusätzliche Beleuchtung und andere Geräte mit Stecker und einer Leistungsaufnahme von bis zu 2.300 Watt bereit.

Die neue Generation des Transit Custom bietet mit Kastenwagen-Karosserie je nach Radstand ein Frachtvolumen zwischen 5,8 und 9,0 m³, bei einer Nutzlast von bis 1.330 Kilogramm. Mit der Durchlademöglichkeit unter den Passagiersitzen kommt eine Laderaumlänge von bis zu 3.450 Millimetern hinzu. Alle Modellvarianten stehen in den Außenlängen L1 (5,05 m) und L2 (5,45 m) zur Wahl.

Newsletter

Via: Ford
Tags: Elektro-Transporter, Ford E-Tourneo Custom, Ford E-Transit CustomUnternehmen: Ford
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Auto-Experte Dudenhöffer: „Umweltbonus“-Aus Nachteil für deutsche Autoindustrie

Lucid plant Elektroauto, das es mit Teslas Mittelklasse-Modellen aufnehmen soll

Auch interessant

Iveco stellt Elektro-Transporter eJolly und eSuperJolly vor

eJollly

Kia PV5 Passenger kostet ab 38.290 Euro

Kia_PV5_Passenger_01_

VW soll elektrischen Touran-Nachfolger planen

VW-Budd-e-2016

Citroën ë-Jumper nun auch als Leichtbaukoffer erhältlich

Citroen-e-Jumper-Leichtbaukoffer-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Dirk meint

    27.12.2023 um 14:37

    Die Daten sind bis auf den stärkeren Motor und die hohe Anhängelast (vermutlich nur bei dem stärkeren Motor?) nicht so weit von den Stellantis-Transportern entfernt, der Akku ist sogar 12% kleiner (WLTP angeblich ähnlich wie Stellantis…so viel effizienter kann der doch gar nicht sein?)

    V2L dürfte auch optional sein.

    Trotzdem kommt ein um ca. 50% höherer Preis raus?

    • Citaron meint

      28.12.2023 um 00:01

      Es kommt ein um rund 12% höherer Preis raus.
      Der Peugeot Expert als auch der baugleiche Citroen Jumpy kosten 51500€ mit großem Akku, der Transit Custom 58000€, jeweils als Kastenwagen.
      Dafür ist der Transit größer, hat eine höhere Nutz- und Anhängelast, Heckantrieb (bei Transportern mit der meisten Last auf der HA nicht irrelevant) und ist serienmäßig erheblich besser ausgestattet.

  2. Solariseur meint

    27.12.2023 um 12:45

    Verstehe ich nicht. Akku wie ein Corsa. Frage mich, woran es scheitert.
    Okay, aller Anfang ist schwer.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de