Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:
Porsche sieht mit E-Auto K1 gute Chancen im obersten SUV-Segment
Porsche-Vorstandschef Oliver Blume hat im Gespräch mit Auto Motor und Sport den Einstieg ins Segment der elektrischen Luxus-SUV durch das Modell K1 bekräftigt. Mehr »
Studie: Welche Marken Elektroauto-Fahrer am häufigsten weiterempfehlen
Das Marktforschungsunternehmen UScale hat erneut untersucht, wie zufrieden oder unzufrieden die Fahrer von Elektroautos mit ihren Fahrzeugen sind. Mehr »
Studie zu Elektroauto-Nachfragedelle: „Deutschland verliert fünf Jahre“
Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt Jahresbeginn deutlich. Bis Stromer wieder die Marktanteile der Vorjahre erreichen, wird es laut einer Studie dauern. Mehr »
Neuer Peugeot 3008 und 5008 als Plug-In Hybrid bestellbar
Der neue 3008 und der neue 5008 von Peugeot sind jetzt auch als Plug-in-Hybride bestellbar. SIe fahren bis zu 78 bzw. 85 Kilometer rein elektrisch. Mehr »
Ladesäulen-Start-up Numbat meldet Insolvenz an
Numbat hat Insolventz angemeldet. Das deutsche Start-up hat Batterie-gestützte Schnellladesäulen vor allem bei Kunden im Einzelhandel aufgebaut. Mehr »
E-Autos fast immer schwerer und mit Leistungsüberschuss
Jato Dynamics hat sich die Gewichts- und Leistungsentwicklung der verschiedenen Antriebssysteme und Segmente auf dem deutschen Pkw-Markt angeschaut. Mehr »
Caddy als Familien-Van und Stadtlieferwagen als eHybrid bestellbar
Neben den frontgetriebenen TSI-Benzinern sowie TDI-Motoren sind Caddy und Caddy Cargo nun auch als Plug-in-Hybride neu im Programm von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Mehr »
VW Trinity könnte sich bis Ende 2032 verzögern
Unter dem Projektnamen Trinity will VW ein neues Vorzeige-Elektroauto realisieren. Das Modell könnte sich laut einem Bericht deutlich verzögern. Mehr »