• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW-Chef: Größeres Elektroauto kommt „schon bald“

22.10.2015 in Autoindustrie, In der Planung von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

BMW-i-grosses-Elektroauto

Bild: BMW (Symbolbild)

Schon länger wird spekuliert, ob, wann und in welcher Form BMW seiner Submarke „i“ ein weiteres Elektroauto hinzufügen wird. Konzernchef Krüger bestätigte jetzt, dass schon bald ein neuer BMW-i-Stromer auf den Markt kommen soll.

„Wir werden neben dem BMW i3 schon bald ein weiteres elektrisches i-Modell auf den Markt bringen“, sagte Konzernchef Harald Krüger im Gespräch mit der Zeit. Das neue Elektroauto solle größer ausfallen als BMWs i3 – das bislang einzige reine Stromer-Modell des Herstellers.

Welche Form das neue, große BMW-Elektroauto aufweisen soll, verriet Krüger noch nicht. Am wahrscheinlichsten ist ein elektrischer SUV-Crossover ähnlich dem kürzlich eingeführten Tesla Model X. Doch auch ein direkter Wettbewerber für Teslas sportliche Oberklasse-Limousine Model S wäre möglich.

Der BMW-Chef verkündete weiter, dass das Kompakt-Elektroauto i3 im nächsten Jahr mehr Reichweite erhalten soll. Wie umfangreich die Erhöhung ausfallen wird, ist noch nicht bekannt. Mit der aktuellen Version des BMW i3 sind laut Norm 190 Kilometer möglich, im Praxisalltag reduziert sich diese Reichweite jedoch auf etwa 150 Kilometer. Gegen Aufpreis stehen durch einen benzinbetriebenen Generator zur Reichweitenverlängerung bis zu 300 Norm-Kilometer zur Verfügung.

Krüger erklärte abschließend, dass sein Unternehmen eine verstärkte Nachfrage nach dem Elektroauto i3 und dem Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 wahrnehme. Laut Unternehmensangaben wurden in diesem Jahr bis Ende September knapp 16.600 BMW i3 sowie rund 4000 BMW i8 verkauft. Insgesamt konnten die Münchner in diesem Zeitraum 1,6 Millionen Fahrzeuge absetzen.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model S nur unterdurchschnittlich bei der Zuverlässigkeit?

Aston Martin enthüllt Elektroauto-Konzept RapidE (Bilder, Video)

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Lexus arbeitet wohl weiter an Serienversion des LF-ZC

Lexus-LF-ZC

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hartmut Cassen meint

    12.11.2015 um 05:37

    Wenn man an dem BMW I3 mit Rex eine AHK für den Anhängerbetrieb, bekommen könnte, wäre es ,mein Auto !
    Ansonsten, muss ich mir nächsten Herbst etwas anderes ausdenken

  2. Fuchs W. meint

    22.10.2015 um 13:10

    Mit 50 km mehr Reichweite + Rex , und Reifen minimal V 175, H 195 er wehre der Hitt. Dann würten sicher doppelt so viele i3 gekauft werten.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de