• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW bereitet ID.3-Marktstart mit „ID. Stores“ in deutschen Städten vor

14.05.2020 in Autoindustrie, Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 47 Kommentare

VW-ID-Store

Bilder: VW

Die Auslieferung von VWs Elektroauto-Hoffnungsträger ID.3 rückt näher. Die Wolfsburger teilten nun mit, die bevorstehende Markteinführung des Kompaktwagens mit der Eröffnung von „ID. Stores“ in deutschen Städten zu begleiten. Der erste Standort findet sich ab sofort in der Gläsernen Manufaktur in Dresden. In den nächsten Wochen soll im Werksviertel in München ein weiterer ID. Store als temporäres Pop-Up-Konzept folgen.

ID. ist die neue Elektroauto-Marke von VW mit dem ID.3 als erster von mehreren geplanten Baureihen. Knapp einen Monat vor dem Bestellstart am 17. Juni für die bereits registrierten Kunden des Modells „1st Edition“ wolle man mit den ID. Stores neue Wege bei der Präsentation von Fahrzeugen gehen, heißt es. Die flexibel einsetzbaren, im neuen Markendesign gestalteten Ausstellungen sollen Interessierten die Möglichkeit geben, sich zum ID.3 und rund um das Thema E-Mobilität bei Volkswagen zu informieren.

„Wir haben mit dem Start der ID. Stores vor allem besucherstarke Standorte im Fokus, an denen wir das Thema E-Mobilität für alle begeisternd darstellen. Wir wollen so neue Kundengruppen erschließen und damit die Händler unterstützen“, erklärt Holger Santel, der in Deutschland den Vertrieb und das Marketing der Marke Volkswagen Pkw leitet.

VW-ID-Store-2
Der erste „ID. Store“ findet sich in Dresden

Besuchern des täglich geöffneten ID. Store in Dresden wird der neue ID.3 in „virtuellen Räumen“ präsentiert. Dazu VW: „Neueste Fahrzeugtechnologien werden multimedial vorgestellt und interaktive Programme führen durch die elektrische Zukunft von Volkswagen. Bestellen können Kunden ihren ID.3 dann beim Wunschhändler in ihrer Nähe. In Zukunft sind auch online Bestellungen möglich.“

In der Dresdner Gläsernen Manufaktur soll der neue ID. Store einen dauerhaften Platz in der Erlebniswelt finden. An dem Ort, an dem der ID.3 neben dem Fahrzeugwerk in Zwickau ab 2021 ebenfalls vom Band rollt, werden Kunden und Interessenten auch beraten und können zukünftig direkt in die ID.-Fertigung schauen. Nach der Markteinführung können Interessierte zudem Probefahrten unternehmen.

In München soll Ende Juli der nächste ID. Store öffnen. Dort können Interessenten den ID.3 erleben und sich speziell zu den Themen Laden und Ladeinfrastruktur informieren, so VW. Einen genauen Termin für den Beginn der Auslieferungen des ID.3 gibt es bisher nicht, es ist weiter von „Sommer 2020“ die Rede.

Newsletter

Via: VW
Tags: Marketing, Vertrieb, VW ID.3Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Bericht: Tesla treibt neue, günstige Akkus und automatisierte Massenfertigung voran

Flughafen Erfurt-Weimar testet flexible Elektro-Vorfeldfahrzeuge

Auch interessant

VW ID.3 bleibt auch im September an der Spitze der E-Auto-Zulassungen

VW-ID.3-GTX

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im September 2025

VW-ID.3

VW passt Händlervergütung für Elektroauto-Verkäufe an

VW-ID-Elektroautos

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Matthias meint

    18.05.2020 um 11:15

    das ist super denn beim Golf 8 haben sie ja schon wieder Softwareprobleme bestätigt. damit ist der Golf tot. es lebe der ID.

    • Olli meint

      02.06.2020 um 11:21

      Der Golf ist tot, weil der Notrufknopf nicht funktioniert? Wow wenn ich Sie nicht hätte…

  2. hu.ms meint

    17.05.2020 um 10:35

    Die wöchentliche produktionskapazität an BEV des VW-konzern wird spätestens im Q.4/2021 die von tesla übersteigen.
    Ist nur logisch, da sie mehr segmente bedienen und einfach eine ganz andere vertriebsbasis mit kundenbindungen haben.
    Tesla wird sich ungefähr neben volvo einreihen. Es war ja auch nicht teslas ziel, der größte hersteller zu werden. Entscheidend ist am ende, dass sie den umstellungsprozess maßgeblich angestoßen haben.
    Im bereich autonomes fahren hat ja VW-Diess teslas vorsprung schon eingeräumt.

  3. Rolf Reinhart meint

    16.05.2020 um 12:37

    EBI hat recht, man konnte auf der letzten IAA mehrere ID3 bewundern und sich auch hineinsetzen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man bei einer Probefahrt irgendwelche Überraschungen erlebt, vorausgesetzt, man ist schon elektrisch gefahren. Man kann den Wagen sicher nach den bekannten Eckdaten ordern, wenn man Vertrauen in die für VW doch recht neue Akku und Antriebstechnik hat. Ich persönlich ziehe Autos von Herstellern vor, die schon viele Jahre Elektroautos anbieten und nicht aus der Not heraus ( Dieselskandal ) jetzt eine Tugend aus dem Elektroantrieb machen. Allerdings gehe ich davon aus, dass VW hier tatsächlich eine Wende hinbringen will.

    • hu.ms meint

      17.05.2020 um 10:26

      Die 1st. müssen ohne probefahrt geordert werden.
      Wer probefahren will, kann das spätestens ab KW 38 bei seinem händler vor ort machen und dort auch die normale serie bestellen. Ein paar wochen rüher eben nur in den stores.

  4. Schreiber meint

    16.05.2020 um 10:11

    Interessant wäre auch wie es mit dem Thema der Ladesäulen/Lademöglichkeiten weitergehen soll. Am Schwierigsten wird das „klassische Laden“ per Kabel ja wahrscheinlich für Leute in Städten und Mehrfamilienhäusern, was an sich sehr viele Leute sind. Ob also doch irgendwann mal ein System mit Tauschakkus kommen wird?

    • hu.ms meint

      17.05.2020 um 10:21

      Die sind nicht die nächste zielgruppe.
      Als nächstes kaufen leute mit EFH und eigenen hausanschluss, die von keinem anderen eine zustimmung für eine wallbox brauchen – evtl. sogar mit PV-anlage zum billigsmöglichen laden. Die haben meist auch genügend geld für den mehrpreis und oft auch sowieso schon einen 2 . verbrenner-PKW für längere fahrten.
      Vor 100 jahren als die autos aufkamen konnten sich auch nur leute, die die voraussetzungen erfüllen konnten solche leisten. Geld regiert die welt – ist einfach so.

  5. Soeri # CH meint

    15.05.2020 um 15:04

    VW Pop up Store super.
    Der erste in Dresden. Endlich mal in Ostdeutschland.
    So kann man schon mal wenigstens den I.D. 3
    ansehen. Aber wann der erste Kunde dann wirklich ein Fahrzeug ausgeliefert bekommt?
    Da hat man in letzter Zeit schon so viel negatives erlebt.

  6. Steffi Zienz meint

    15.05.2020 um 10:51

    ID.store = leeres Gebäude, oder welche noch nicht produzierten Autos wollen die da ausstellen?

    • andi_nün meint

      15.05.2020 um 11:06

      ID.3 wurden doch schon einige tausend produziert, daran wird es wohl nicht scheitern.

    • hu.ms meint

      15.05.2020 um 11:14

      Ausgestellt wird ab auslieferungsbeginn der 1st., da die 1st. käufer wie geplant weiterhin bevorzug werden sollen.
      Auslieferungsbeginn 1st. wird irgendwann zwischen KW30 und KW38 sein.

      • Andreas_Nün meint

        15.05.2020 um 11:52

        ein 8 wochen Auslieferungsbeginnfenster, herrlich

        • hu.ms meint

          15.05.2020 um 19:55

          Wieso auslieferungsfenster? Ich schrieb auslieferungsbeginn?

    • Freddy K meint

      15.05.2020 um 14:43

      Die Händlererstausstattung vielleicht.
      So wie immer.

  7. Reiter meint

    15.05.2020 um 09:24

    Hängt dann in den Stores die genaue Bilanzierung der Produktion aus? Blechbiegung und Lackierung mit X kWh Grünstrom? Die Breslauer Batterie mit Y kWh/Einheit Grünstromzertifikaten abgeholten? Hat man selbst was zum polnischen Strommix beigetragen oder kauft man den ausschließlich in Norwegen ein? Hängen die Kobaltzertifikate aus?

    • hu.ms meint

      15.05.2020 um 11:18

      Nachdem sie vieles wie z.b. den store von tesla kopieren, werden bestimmt auch diese infos wie bei tesla kommuniziert. :-)

      • Reiter meint

        15.05.2020 um 11:44

        Ok….dann kommt noch die Story vom PV-Dach? ;-)

      • Freddy K meint

        15.05.2020 um 14:44

        Diese Stores sind PopUps beim Händler.

  8. Jörg2 meint

    15.05.2020 um 09:13

    Wie wird das laufen?
    Wird dann im Store ein Kaufvertrag unterzeichnet oder wird zum Kauf auf den Händler am Rande der Stadt verwiesen?
    (Den Händlern muss doch grusseln, wenn sie diese Entwicklung verfolgen….)

    • hu.ms meint

      15.05.2020 um 11:07

      Nachdem zukünfig auch online bestellt werden kann, wird man auch im store bestellen können. Der örtliche händler übernimmt dann die auslieferung und den service.

      • Jörg2 meint

        15.05.2020 um 12:01

        Danke!

      • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

        15.05.2020 um 13:24

        Ist dann der Händler noch Händler oder nur noch Handlanger?

        • Freddy K meint

          15.05.2020 um 14:47

          Der Händler bekommt eine Provision. Auch wenn der Kunde online bestellt. Der Kunde wird aber vom Händler betreut.
          Der Händler braucht auch keine eigenen Vorführer mehr.

        • Jörg2 meint

          15.05.2020 um 16:15

          @Freddy K

          Das ist dann der Status des Ausschließlichkeitsvertreters (?).

  9. Futureman meint

    15.05.2020 um 08:13

    Super Sache: Jeder Store wird viele Kaufinteressenten ansprechen, die danach ihren geplanten Verbrennerkauf evtl. verschieben oder gleich ganz aufgeben und sich für ein E-Auto entscheiden.

    • Peter W meint

      15.05.2020 um 08:59

      Daran glaube ich leider nicht.

  10. Jürgen W. meint

    15.05.2020 um 07:07

    Die Finale Bestellung wird definitiv nicht vor der Probefahrt stattfinden.

    • croniac meint

      15.05.2020 um 09:16

      Feststellung oder dein Vorhaben?
      Falls du PreBooker bist, wird das so nicht funktionieren.
      Nochmal, auch wenn es viele immer noch nicht wahrhaben wollen und manche PreBooker offensichtlich nicht wussten, worauf sie sich eingelassen haben:
      PreBooking heißt das Auto blind zu bestellen. Dafür gehört man zu den ersten und wird vor allen anderen beliefert. Eben auch vor allen Händlern, sonst wäre es nicht mehr 1ST. War von Anfang an so kommuniziert.
      Für wen das nichts ist – fair enough – der sollte die offizielle Markteinführung des Serienautos beim Händler abwarten – inkl. der Probefahrt-Möglichkeit. Das soll dann soweit sein, wenn die 1ST ausgeliefert werden.

  11. Leotronik meint

    15.05.2020 um 02:16

    Es hiess doch dass die ersten ID3 nur an VW Mitarbeiter ausgeliefert werden. Wegen der etwas zurückhaltender Kritik.

    • croniac meint

      15.05.2020 um 09:12

      Nein, das stimmt so nicht. Es gingen 150 Fahrzeuge an einen Pool von knapp 500 Werksmitarbeiter. Beworben haben sich ein Vielfaches davon. Die dürfen/sollen das Auto testen, dann ist der nächste dran, usw. Man möchtse dadurch Feedback in der Alltagsnutzung sammeln und sicher auch noch den ein oder anderen Fehler gemeldet bekommen. Ganz normales Prozedere zu einer Produkteinführung.
      Die Autos müssen selbstverständlich danach wieder zurückgegeben werden.
      Die ersten Fahrzeuge werden – wie geplant – den PreBookern überlassen.

    • Karla01 meint

      15.05.2020 um 10:19

      „Wegen der etwas zurückhaltender Kritik.“
      Ein typischer Leotronik. Stets bemüht den VW Mitarbeitern, Menschen denen du auf der Straße vielleicht sogar begegnest, welche du ohne sie zu kennen hoffentlich auch nicht verurteilst für Dinge welche sie nicht getan haben. Vielleicht haben sie dir sogar mal irgendwo die Tür aufgehalten oder Vorfahrt gewährt weils sinnvoll war in dem Moment. Denkst dann auch schlecht über die Leute die du nicht kennst oder vielleicht doch gut, weil nicht weißt dass sie bei VW arbeiten?!

      Die Autos werden an die Mitarbeiter nicht herausgegeben zum Spaß, sondern UM KRITIK ZU ÜBEN. Die kann positiv wie auch negativ ausfallen, aber ehrlich gesagt ist man auf der Suche nach negativer Kritik um deren Ursache zu beheben. Positives Ausbauen kommt später.

      • Karla01 meint

        15.05.2020 um 10:20

        *…bemüht den VW Mitarbeitern schlechtes zu unterstellen, Menschen denen…

      • Jörg2 meint

        15.05.2020 um 12:06

        Ein typischer @Karla01. Stets bemüht andere Forenteilnehmer, Menschen denen du auf der Straße vielleicht sogar begegnest, welche du ohne sie zu kennen hoffentlich auch nicht verurteilst für Dinge welche sie nicht getan….

        (Diese Steilvorlage konnte ich nicht liegen lassen. Entschuldigung!)

  12. BaronCologne meint

    14.05.2020 um 19:55

    Ich komme aus NRW habe den ID3 First Edition reserviert. Leider besteht keine Chance das Auto probezufahren oder mich da vor dem Bestelltermin nur mal reinzusetzen. Es gibt auch keine echten Testberichte.

    So bestelle ich den sicher nicht.

    • hu.ms meint

      15.05.2020 um 11:11

      Dann sind sie einfach schlecht informiert.
      Es wurde von VW schon bei reservierungsbeginn bekannt gegeben, dass für die 1.st käufer keine probefahrt möglich sein wird.
      Insofern bezweifle ich ihre reservierung…

      • Freddy K meint

        16.05.2020 um 10:44

        Nein nicht ganz. Einige Prebooker konnten auch schon Probefahren.

    • Ebi meint

      15.05.2020 um 22:25

      Das Reinsetzen wäre letztes Jahr auf der IAA bereits möglich gewesen, ich bin dafür fast einen Tag und mehrere hundert km unterwegs gewesen.

    • Freddy K meint

      16.05.2020 um 10:43

      Gibts nur unechte Testberichte?
      Also ich finde einige im Netz. Wenn man natürlich meint die wären nicht echt, naja.
      Du kanntest doch das Procedere für den 1st. Warum reserviert du ihn dann und gibst die Reservierung nicht frei für jemand anderen?

  13. LMausB meint

    14.05.2020 um 19:10

    Geh ich hin. Schau ich mir an. Probefahrten möglich? Dann entscheide ich. Gruß

    • Yoshi84 meint

      14.05.2020 um 22:02

      Meld dich, wie es war!

  14. toomi meint

    14.05.2020 um 18:31

    Gibt es irgendwas was VW nicht bei Tesla anguckt?

    • Herbs meint

      14.05.2020 um 20:12

      Den Service und die Ersatzteil Versorgung hoffentlich.

      • Alex meint

        14.05.2020 um 21:50

        Ich als Tesla Fan muss dieser Aussage voll zustimmen ????

      • Ebi meint

        15.05.2020 um 08:28

        Gut gekontert, leider.

    • Entrid Sprice meint

      14.05.2020 um 20:22

      Ich glaube nicht. Auch das mit den vier Rädern unten und dem Rad zum lenken für den Fahrer ist eindeutig TESLA. Nur das mit den PopUp Stores. Das hat VW bei Microsoft abgeschaut.

      • Freddy K meint

        16.05.2020 um 10:47

        Besonders schlimm die Kopie der sich öffnenden Türen. Oder sich das Fenster per Knopfdruck auf- oder zugehen.

        Was aber an Dreistigkeit nicht zu überbieten ist…die Frontscheibe die sie auch durchsichtig machten. Echt fiese Kopie.

  15. hu.ms meint

    14.05.2020 um 18:10

    „In München soll Ende Juli der nächste ID. Store öffnen.“
    Dann bekommen die händler evtl. noch später ein vorführ-exemplar.
    Vermutlich erst mit auslieferungsbeginn der 1st.

    Erster ID.store in München = größte kaufkraft und nicht so weit für mich. :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de