• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Opel: Stromer-Anteil in Deutschland inzwischen bei 14 Prozent

07.07.2021 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Opel-Mokka-e

Bild: Opel

Opel hat sein Angebot an E-Modellen nach dem Verkauf an die französische PSA-Gruppe im Jahr 2017 deutlich erweitert. Auch nach der Fusion von PSA mit Fiat Chrysler zum neuen Autoriesen Stellantis in diesem Jahr soll das Stromer-Portfolio weiter ausgebaut werden. Das aktuelle E-Mobilitäts-Programm hat bereits einen größeren Anteil an den Verkaufszahlen der Rüsselsheimer Marke.

Insgesamt seien nach vorläufigen Zahlen im Juni 2316 elektrifizierte Opel-Pkw in Deutschland neuzugelassen worden, teilte das Unternehmen mit. Damit liege der Anteil der Elektro- und Hybridmodelle am Pkw-Gesamtabsatz der Marke inzwischen bei 14 Prozent. „Mit anderen Worten: Bereits fast jeder 7. verkaufte Opel in Deutschland ist ein batterie-elektrisches Fahrzeug oder ein Plug-in-Hybrid“, unterstrich das Unternehmen.

Bei den Pkw bietet Opel aktuell den Corsa als Elektroauto an, seit neustem zudem das Kompakt-SUV Mokka. Die genauen Verkaufszahlen von Corsa-e und Mokka-e im Juni wurden nicht veröffentlicht. Darüber hinaus sind mittlerweile diverse E-Varianten der Nutzfahrzeuge von Opel erhältlich.

Über alle Antriebsarten hinweg konnte Opel im ersten Halbjahr auf dem wichtigen deutschen Heimatmarkt deutliche Zugewinne bei Absatz und Marktanteil erzielen: Die Pkw-Neuzulassungen stiegen gegenüber dem Vorjahr um 39 Prozent auf 84.700 Einheiten, und damit deutlich stärker als der Markt (+14,9 %). So konnten die Rüsselsheimer ihren Pkw-Marktanteil im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 um 1,1 Prozentpunkte auf 6,1 Prozent ausbauen. Auch im Monatsvergleich liegt Opel im Plus: Im Juni verkaufte das Unternehmen mehr als 16.500 Pkw (+69 %) und erreichte damit einen Marktanteil von 6,0 Prozent – 1,6 Prozentpunkte mehr als im Jahr zuvor.

„Das erste Halbjahr 2021 war für Opel sehr erfolgreich. Dafür haben die Opel Händler vor Ort einen entscheidenden Beitrag geleistet, indem sie trotz schwieriger Rahmenbedingungen die Einführung des neuen Crossland sowie des neuen Mokka erfolgreich umgesetzt haben und dazu beitragen, dass der Corsa seit Monaten der meistverkaufte Kleinwagen Deutschlands ist“, sagte Opel-Deutschlandchef Andreas Marx. „Darauf wollen wir im weiteren Jahresverlauf aufbauen und unseren Wachstumskurs fortsetzen.“


Bis 2024 will Opel in jeder Baureihe eine elektrifizierte Variante anbieten. Im letzten Monat hat die Marke einen ersten Ausblick auf den neuen Astra gegeben, der in diesem Jahr seine Premiere feiern wird. Der komplett neu entwickelte Kompaktwagen wird in der nächsten Generation erstmals auch elektrifiziert angeboten, zunächst aber wohl nur als Plug-in-Hybrid. Wie es um die Serienchancen des ebenfalls kürzlich gezeigten vollelektrischen Manta GSe ElektroMOD steht, ist nicht bekannt.

Newsletter

Via: Opel
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Opel
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Industriekommissar will EU-Verordnung für Aufbau von Ladeinfrastruktur

Mercedes: Stromer-Auslieferungen im ersten Halbjahr 2021 mehr als vervierfacht

Auch interessant

Elektroautos boomen im April, doch Tesla verliert

Tesla-Model-3

Škoda: E-Verkäufe legen um 114 Prozent auf 36.900 Einheiten in Q1 2025 zu

Skoda_Elroq_2025_Ausstattungslinie_Sportline__130799-(1)

Seat/Cupra: Anteil elektrifizierter Fahrzeuge in Q1 2025 fast verdoppelt

cupra_tavascan

Audi liefert 46.371 Elektroautos in Q1 2025 aus (+30,1 %)

Audi-S6-Avant-e-tron

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan meint

    07.07.2021 um 11:30

    Könnten auch mehr sein als 14%, wenn der Wille die Nachfrage zu bedienen vorhanden wäre, nicht nur das Allernötigste zur Vermeidung/Verringerung von Flottenstrafzahlungen

    • Sebastian meint

      07.07.2021 um 12:52

      Ist das wirklich so? Bei min. 5 VW Händler war ich die letzten Wochen… da stehen sofort verfügbare Enyaq und Co. rum. Auf Nachfrager erhält man Auskunft das die Fahrzeuge sofort lieferbar sind, die Händler haben immer einen Bestand von min. 25 Fahrzeuge am Hof. Das selbe kenne ich von Renault… oder Mercedes.

      klar, so lustige „Marken“ wie IONIQ Opel etc. da trifft das zu was du sagst.

      Würde nur ab Hof kaufen.

      • Gunnar meint

        07.07.2021 um 16:40

        Warum stehen die da rum bei deinen VW Händlern? Will die keiner?

        • Sebastian meint

          07.07.2021 um 20:34

          solche Kommentare lassen wirklich an der Evolution arge Zweifel hegen! Bei Ford Kögler stehen über 2.300 Autos am Hof… und das schon seit Jahren!

          Danke fürs Nicht-Gespräch!

        • Stefan meint

          07.07.2021 um 23:32

          Verständlich; lieber mitm ebike beibwind und wetter, bevor ich in den Müll vom Skoda-Konzern oder bald-chinesisch-daimler

        • Sebastian meint

          08.07.2021 um 06:36

          Gunnar

          muss wirklich schlimm sein, wenn man die Sache mit dem Automarkt nicht kapieren kann oder möchte. Ford Kögler hat über 2.000 Autos am Hof… und die stehen da sicher nicht dauerhaft, sondern sind der JETZT Bestand… manche Kommentare sind einfach nur unnötig.

        • Gunnar meint

          10.07.2021 um 17:16

          Sebastian:
          Ohje, Ironie nicht gecheckt und mich gleich aggressiv angegangen. Das sind mir die aller liebsten. Naja und mir Nichtkenntnis vom Automarkt zu unterstellen, geil! Du kennst mich nicht und kannst die somit kein Urteil über mich bilden. Und bitte die Beleidigungen lassen, auch wenn sie indirekt sind und somit von Ecomento nicht erkannt werden.

    • Gunnar meint

      07.07.2021 um 12:53

      Wir fahren seit Januar einen eCorsa. Bin total zufrieden. Unser Händler meinte, er verkauft mehr eCorsas als ICE-Corsas. Wie das Verhältnis beim Mokka ist, weiß ich nicht. Müsste ich ihn mal fragen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de