Berlin unterstützt nach der Aufhebung des Verbotes von Doppelförderungen E-Mobilität mit einer eigenen Kaufprämie für Firmen. Das Programm ist gut angelaufen.
News & Trends: Seite 1667
Porsche von Elektromobilität „völlig überzeugt“
Porsche investiert über sechs Milliarden Euro in die Elektrifizierung seines Angebots. Der Sportwagenbauer glaubt fest an eine erfolgreiche Zukunft von Elektroautos.
Tesla Q2/2018: Abermals hoher Verlust, in puncto Profitabilität weiter auf Kurs
Tesla hat seine Zahlen für Q2 2018 veröffentlicht. Der Elektroautobauer wies erneut einen hohen Verlust aus, verbrannte zuletzt aber weniger Geld als befürchtet.
Elektroauto-Kaufprämie: Zwischenbilanz & Rangliste (August 2018)
Die Zwischenbilanz zum Antragsstand der Elektroauto-Kaufprämie – offiziell „Umweltbonus“ – mit Stand August wurde veröffentlicht.
Immer mehr Studenten verschmähen Automobilindustrie
Neue, digitale Geschäftsmodelle, der Wandel der Automobilindustrie und der Diesel-Skandal wirken sich zunehmend auf die Arbeitgeberwahl aus.
Steuerbonus für Elektroauto-Dienstwagen kommt 2019
Die Bundesregierung hat eine neue, milliardenschwere Förderung für gewerbliche genutzte Elektroautos und Plug-in-Hybride auf den Weg gebracht.
Wegen CO2-Strafzahlungen: Elektroautos lohnen sich auch als Verlustgeschäft
Für Autohersteller gelten ab 2020 in Europa strengere EU-Vorgaben. Das Anbieten von Elektroautos lohnt sich für die meisten daher auch im Falle eines Verlustgeschäfts.
Tesla: Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wollen „Gigafactory“
Tesla will auch in Europa Elektroautos und Akkus bauen. Neben Rheinland-Pfalz und dem Saarland zeigen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen Interesse.