Die TU Graz untersucht mit Partnern im Projekt „SafeBattery“, wie sich Batterien von Elektroautos unter Crashbelastung verhalten und welchen Einfluss …
Sicherheit: Seite 28
Tesla: Rückruf wegen Problemen mit der Handbremse
Tesla ruft wegen Problemen mit dem Bremssystem insgesamt 53.000 Elektroautos vom Typ Model S und Model X zurück. Bei den …
AvD rät: Mit Hybridautos keine Starthilfe geben
Der Automobilclub von Deutschland (AvD) warnt Besitzer von Hybridautos davor, anderen Autofahrern Starthilfe zu geben. „Beim Geberauto kann es zu …
„Tatort“: Elektroautos sind keine tödliche Gefahr
Letztens im ARD-Tatort: Nachdem zwei Junge Männer nachts überfahren werden, vermuten die Bremer Kommissare Lürsen und Stedefreund einen Serientäter am …
Brand von Pedelec-Akkus: Ursache meist falscher Umgang
Es passiert angesichts der hohen Anzahl von Lithium-Ionen-Akkus zwar extrem selten, dass diese explodieren. Da es aber erst vor Kurzem …
Toyota ruft alle Mirai Wasserstoff-Elektroautos zurück
Toyota ruft sämtliche Wasserstoffautos vom Typ Mirai in die Werkstätten zurück. Bei dem Modell mit Brennstoffzelle, das mit Hilfe von …
Dieser Lösch-Container für brennende Elektroautos macht es der Feuerwehr einfacher
Das Delmenhorster Unternehmen Ellermann Eurocon hat einen innovativen Lösch-Container für das Löschen von brennenden Elektroautos vorgestellt: Die Rettungskräfte können das …
Elektroauto-Crashtest: Tesla und BMW enttäuschen
Elektroautos von Tesla und BMW haben bei einem aktuellen Crashtest des US-Verkehrssicherheitsinstituts IIHS enttäuschend abgeschnitten. Zwar haben beide Modelle die …
Tesla „Autopilot“: Kein Rückruf wegen tödlichem Unfall im Mai 2016
Die US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit NHTSA hat knapp sechs Monate einen Unfall in Florida untersucht, bei dem der Fahrer …
Pedelec-Unfälle erreichen neuen Höchststand
Die Zahl der Unfälle mit Pedelecs nimmt immer mehr zu: Laut Statistischem Bundesamt waren die Fahrräder mit Hilfsmotor von Januar …