Der Berliner Elektroauto-Fahrdienst CleverShuttle hat nach vier Jahren mehrere Stromer vom Typ Nissan LEAF ausgeflottet. Die Antriebstechnik habe sich bewährt.
Technik: Seite 45
Bridgestone-Manager erklärt Anforderungen an Elektroauto-Reifen
Bridgestone-Manager Christian Mühlhäuser hat in einem Interview über die Herausforderungen bei der Entwicklung von Reifen speziell für Elektroautos gesprochen.
Fraunhofer-Forscher helfen bei Entwicklung von Festkörper-Akkus für Elektroautos
Eine von der Europäischen Union finanzierte Initiative soll die Entwicklung von Festkörper-Batteriezellen vorantreiben. Deutsche Forscher sind Projektpartner.
Zoomlion stellt elektrischen Autokran vor
Der chinesische Hersteller von Baumaschinen Zoomlion hat den eigener Aussage nach weltweit ersten rein batterieelektrischen Autokran entwickelt und produziert.
Mercedes gibt Einblick in Batteriefertigung in Kamenz
Mercedes bezieht die Zellen für die Batterien seiner Elektroautos von Zulieferern, die finale Konfektionierung erfolgt bei der Tochter Accumotive in Kamenz.
Fraunhofer IWKS baut Recycling-Zentrum für E-Mobilitäts-Komponenten auf
Die Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS baut in Hanau ein Recycling-Zentrum für Komponenten der Elektromobilität auf.
Lightyear will mit Partner Technik für integrierte Solardächer anbieten
Lightyear aus den Niederlanden will 2021 das Elektroauto One einführen. Das für den Stromer entwickelte Solardach soll auch Wettbewerbern zur Verfügung stehen.
Renault bewirbt „Ein-Pedal-Fahren“ für Elektroautos und neue Hybride
Renault bietet künftig neben Elektroautos verstärkt Hybrid-Pkw an. Für ihre neuen Stromer haben die Franzosen den „B-Modus“ zum „Ein-Pedal-Fahren“ konzipiert.