Der Umstieg auf Elektromobilität wird zahlreiche Job kosten, warnt die Automobilbranche. Laut einer aktuellen Erhebung entstehen aber auch viele neue Arbeitsplätze.
Wirtschaft: Seite 3
Volkswagen-Chef Diess erwartet keine schlechteren Margen durch neuen E-Auto-Fokus
Elektroautos sind teurer zu fertigen und bringen daher weniger Rendite. VW-Chef Herbert Diess erwartet dennoch, dass Stromer für den Konzern lukrativ sein werden.
Nach E-Wald-Übernahme: Energiekonzern Statkraft will in Deutschland expandieren
Der norwegische Energiekonzern Statkraft hat im August den bayerischen Elektromobilitäts-Dienstleister E-Wald übernommen. Das planen die Norweger hierzulande.
Monopolkommission: Verbreitung der E-Mobilität wird durch Monopole erschwert
Die Monopolkommission warnt: Fehlende Konkurrenz beim öffentlichen Stromtanken kann zu hohen Preisen führen und die Verbreitung der Elektromobilität erschweren.
BNP Paribas sagt Siegeszug der erneuerbaren Energien und Elektroautos voraus
Die Großbank BNP Paribas sagt in einem aktuellen Marktbericht für Investoren einen Siegeszug der erneuerbaren Energien und Batterie-Elektroautos voraus.
Bosch-Chef zu Antrieben: „Wir setzen auf verschiedene Karten“
Bosch hat den Abbau von Jobs angekündigt. Besonders hart trifft den Autozulieferer die nachlassende Diesel-Nachfrage. Auch der Trend zu E-Mobilität spielt eine Rolle.