Das chinesische Elektroauto-Start-up Nio hat mit Ulm-Seligweiler und Regensburg zwei weitere von insgesamt sieben „Power Swap Stations“ hierzulande eröffnet.
BYD: „Mittelfristig wollen wir hier in Europa unter die Top 5 der Gesamtzulassungen“
Der künftig nur noch auf Stromer setzende chinesische Fahrzeugkonzern BYD hat ehrgeizige Ziele. In Europa will das Unternehmen unter die Top 5 der Hersteller.
Fiat bietet im August kostenlose Wallbox beim Kauf eines Elektro-Transporters
Im August und solange der Vorrat reicht erhalten Käufer eines E-Doblò, E-Scudo oder E-Ducato von Fiat kostenlos eine „ePro Wallbox“ von free2Move eSolutions.
Neue Ladetechnologie soll E-Autos als mobile Stromspeicher massentauglich machen
Damit bidirektionales Laden in der breiten Masse genutzt werden kann, erforscht ein Konsortium unter der Leitung vom Fraunhofer IAF neue Ladetechnologien.
ADAC-Umfrage: Jeder dritte Autofahrer liebäugelt mit E-Auto-Kauf
Der ADAC hat eine Umfrage durchgeführt. Demnach könnte sich jeder dritte Autofahrer beim nächsten Fahrzeugwechsel für ein elektrisches Modell entscheiden.
Klima- und Transformationsfonds enthält 4,7 Milliarden Euro für Elektromobilität
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) enthält 2024 Milliardensummen etwa zur Gebäudesanierung, E-Mobilität und zur Ansiedelung von Halbleiter-Fabriken.
„Supercharger“-Standort an deutscher Tesla-Fabrik erhält V4-Säulen
Tesla installiert seit einiger Zeit die neueste Generation seiner „Supercharger“-Schnellladesäulen. Nun gibt es auch in Deutschland die ersten „V4“-Supercharger.
Mercedes-Benz Vans: Neue Elektro-Architektur „das Rückgrat“ zukünftiger Produkte
Neben Elektroautos verkauft Mercedes auch rein batteriebetriebene Transporter. Eine neue, für E-Antrieb ausgelegte Plattform soll Wachstum bei den Vans bringen.
VW ID. Buzz California kommt laut Bericht frühestens ab 2030
Für VWs Elektro-Kleinbus ID. Buzz gibt es bereits Lösungen für Camping. Eine entsprechende Version vom Hersteller wird noch lange auf sich warten lassen.
Lucid im zweiten Quartal 2023 mit hohem Verlust
Der US-amerikanische, auch hierzulande aktive Elektroautobauer Lucid hat die Geschäftszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Der Verlust ist weiter hoch.