Der Volkswagen-Konzern baut große Fabriken für Elektroauto-Batterien. Nach zwei europäischen Werken wird in Kanada ab 2024 der dritte Standort errichtet.
Batterie: Seite 4
Bundesregierung plant Staatsfonds für unter anderem Batterie-Rohstoffe
Die Bundesregierung plant laut einem Bericht die Einrichtung eines Staatsfonds, der den Abbau von Rohstoffen etwa für Batterien von E-Autos finanzieren soll.
Farasis Energy und Togg: Joint Venture Siro startet Batterie-Produktion in der Türkei
Siro, ein Joint Venture von Farasis Energy und dem türkischen Autohersteller Togg, hat Ende März die Massenproduktion am Standort Gemlik in der Türkei gestartet.
Northvolt und Scania stellen Elektro-Lkw-Batteriezelle vor
Der Nutzfahrzeughersteller Scania und das schwedische Akku-Start-up Northvolt haben eine gemeinsam entwickelte Batteriezelle für schwere Elektro-Lkw präsentiert.
Opel: Aufbau von Batteriezellenwerk in Kaiserslautern „schreitet plangemäß voran“
Das Gemeinschaftsunternehmen Automotive Cell Company, an dem Opel und der Mutterkonzern Stellantis beteiligt sind, treibt eine Akkufabrik in Kaiserslautern voran.
Verkor produziert Batterien für die Renault Group, erster Einsatz in Alpine-Stromer
Die Renault Group und der Lieferant von kohlenstoffarmen Batterien Verkor sind eine Partnerschaft für die Lieferung von Elektroauto-Batterien eingegangen.