Rohstoffabhängigkeiten sind laut Studie ein Milliardenrisiko für die deutsche Wirtschaft. Es sei ein abgestimmtes Maßnahmenbündel für weniger Abhängigkeit nötig.
Batterie: Seite 6
Bundesregierung beschließt neue Regeln für bessere Sammlung von Batterien
Die Bundesregierung hat notwendige Änderungen im nationalen Batterierecht zur Anpassung an die neue EU-Batterieverordnung (EU-BattVO) beschlossen.
Analyse: Wie stark der Batteriezustand den Wert von gebrauchten E-Autos beeinflusst
Der Marktbeobachter DAT hat mit dem TÜV Rheinland untersucht, wie stark der Zustand die Batterie den Restwert eines Elektroautos beeinflusst.
KIT eröffnet weltweit erste „agile“ Batteriezellfertigung
Um Batteriezellen flexibler herstellen zu können, haben Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) eine agile Batteriezellfertigung aufgebaut.
Volvo will Northvolt-Anteile an gemeinsamem Akku-Joint-Venture übernehmen
Volvo Cars will das zusammen mit Northvolt betriebene Gemeinschaftsunternehmen für Elektroauto-Batteriezellen Novo Energy komplett übernehmen.
Renaults Elektro-Sparte Ampere zieht Zwischenbilanz
Zwölf Monate nach ihrer Gründung berichtet die Elektroauto-Sparte Ampere der Renault Group über die bisherigen Fortschritte. Die Franzosen haben ehrgeizige Ziele.