Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batteriekapazität für E-Fahrzeuge steigt laut einer Analyse stark. Dennoch sinken die Chancen für Neueinsteiger, hier Erfolg zu haben.
Batterie: Seite 6
Behörde warnt vor Lithium-Knappheit, E-Auto könnte ausgebremst werden
Einer Berechnung der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zufolge könnte Lithium als zentraler Rohstoff für E-Auto-Batterien mittelfristig ausgehen.
VW stoppt ID.-Buzz-Produktion wegen Batterieproblem
Die Produktion der E-Auto-Reihe VW ID. Buzz in Hannover muss kurz nach dem Anlauf unterbrochen werden. Grund ist mangelhafte Akkutechnik eines Zulieferers.
DUH: „Neues Batteriegesetz floppt“, Sammelmenge von 50 % wird nicht erreicht
In Deutschland wird laut einer aktuellen Auswertung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die niedrige Sammelquote von 50 Prozent für Gerätebatterien nicht erreicht.
TÜV Rheinland eröffnet Prüfzentrum für Elektroauto-Antriebsbatterien
Der TÜV Rheinland hat im Innovationspark Avantis das eigenen Angaben nach europaweit modernste unabhängige Prüfzentrum für E-Auto-Antriebsbatterien eröffnet.
Audi: Ausgediente Elektroauto-Batterien elektrifizieren Rikschas in Indien
Ein deutsch-indisches Start-up bringt in Indien elektrische Rikschas auf die Straßen. Sie werden mit gebrauchten Batterien aus Audi-Testfahrzeugen angetrieben.