Für Fords Elektro-SUV Mustang Mach-E ist neue Software für eine höhere Ladegeschwindigkeit in Arbeit. Zu beginn wollte Ford die Technik noch nicht ausreizen.
Ford Mustang Mach-E: Seite 3
Ford verspricht kontinuierlich mehr Reichweite für Mustang Mach-E
Ford arbeitet bereits an Verbesserungen für sein 2020 eingeführtes Elektroauto-Flaggschiff Mustang Mach-E. Der Crossover soll insbesondere mehr Reichweite bieten.
Tesla Model 3 im Juni auf Platz 2 bei Neuzulassungen in Europa
Das Interesse an Teslas Mittelklasse-Limousine Model 3 hält an. Im Juni war das Elektroauto in Europa der zweitbestverkaufte Pkw. Auch andere Stromer laufen gut.
Ford Mustang Mach-E überhitzt auf Serpentinen in Norwegen, Software-Update als Lösung
Auf steilen Straßen in Norwegen hat sich eine Schwachstelle der Technik von Fords Elektro-SUV Mustang Mach-E gezeigt, die zu einem Abschalten des Motors führt.
Ford Mustang Mach-E stellt Guinness-Weltrekord für niedrigen Energieverbrauch auf
Fords neues Elektro-SUV Mustang Mach-E hat bei einer Testfahrt einen Guinness World Record für den niedrigsten Energieverbrauch eines Elektroautos aufgestellt.
Ford Mustang Mach-E GT ab 72.900 Euro bestellbar
Ab sofort kann in Deutschland die Sportversion von Fords neuem Elektroauto Mustang Mach-E bestellt werden, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Ford liefert ersten Mustang Mach-E in Deutschland aus
Ford hat mit der Auslieferung seines neuen Elektroauto-Flaggschiffs Mustang Mach-E in Deutschland begonnen. Das erste Exemplar wurde in Düsseldorf übergeben.
Ford Deutschland: Mustang Mach-E wird wie geplant in den nächsten Wochen ausgeliefert
Ford prüft die ersten Exemplare seines neues Elektroauto-SUV Mustang Mach-E besonders intensiv. Verzögerungen hierzulande soll es aber deswegen nicht geben.