Der Verband Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik sieht mit Blick auf den steigenden Bedarf an Elektroingenieuren eine Lücke von „dramatischen Ausmaßen“.
Jobs: Seite 5
Rosa-Luxemburg-Stiftung fordert „Mobilitätswende statt Antriebswende“
Statt fortgesetztem Individualverkehr mit E-Autos schlägt die Rosa-Luxemburg-Stiftung einen Umbau der Mobilitätsindustrie vor – das könne viele neue Jobs bringen.
Neue BMW-Elektroautos i4 und iX „auf Monate ausverkauft“
BMW hat im November die Elektroautos i4 und iX eingeführt. Die Nachfrage nach dem Gran Coupé und dem SUV ist laut Konzernchef Oliver Zipse erfreulich hoch.
IG-Metall-Chef zu deutscher Tesla-Fabrik: „Willkommen im Land der Tarifverträge“
Die IG Metall sieht die Tesla-Fabrik in Brandenburg als Beleg für die Attraktivität des Standorts. Eine Sonderbehandlung für den US-Konzern soll es nicht geben.
Studie: Verbrenner-Abschied kostet viele Jobs, E-Mobilität schafft aber neue Stellen
In Deutschland soll sich die Zahl der Beschäftigten, die am Antrieb der Fahrzeuge arbeiten, bis 2040 mehr als halbieren. Es entstehen aber viele neue Stellen.
Suche nach Arbeitskräften bei Tesla in Brandenburg laut Politik ohne Probleme
Die Fertigstellung von Teslas Elektroauto-Fabrik in Brandenburg nahe Berlin verzögert sich deutlich. Die Personalbeschaffung soll dagegen im Zeitplan liegen.