VW plant eine umfangreiche Elektroauto-Offensive. Dazu verhandeln die Wolfsburger mit den Lieferanten der wichtigsten Rohstoffe langfristige Verträge.
Rohstoffe: Seite 16
Wie sich Volkswagen das Lithium für Elektroauto-Batterien sichern will
Die in den kommenden Jahren stark steigende Produktion von Elektroautos beschert dem Batterie-Rohstoff Lithium einen großen Bedeutungsschub. „Wir gehen weltweit …
Bolivien plant Massenabbau von Lithium
Der Stoff, aus dem Batterien sind: Bolivien verfügt mit geschätzt neun Millionen Tonnen weltweit über die größten Lithium-Reserven – und …
Elektroauto-Studie: Alle neuen Autos ab 2035 mit Batterie-Antrieb
Eine aktuelle Studie des niederländischen Finanzinstituts ING sagt voraus, dass Batterie-Elektroautos spätestens 2035 den Verbrennungsmotor überholen werden. Während der Absatz …
So geht Tesla mit Konfliktrohstoffen um
Bei Elektroautos steht nicht der Motor, sondern die Batterie im Mittelpunkt. Die meist zentral im Fahrzeugboden untergebrachten Akkus stellen Autohersteller …
BASF investiert 400 Millionen Euro in Produktionsanlagen für Batteriematerialien
Der deutsche Chemiekonzern BASF und der russische Bergbaukonzern Norilsk Nickel (Nornickel) wollen bei Rohstoffen für die Herstellung von Batteriematerialien für …