Ab sofort können alle Besitzer von Hyundais Elektro-Crossover Ioniq 5 von „Over-the-Air“-Updates der Software für Navigation und Infotainment Gebrauch machen.
Software-Update: Seite 2
VW: Viele ID.-Fahrer verzichten noch auf „Over-the-Air“-Updates
VW hat im März eine weitere Software-Version für seine Elektroautos der ID.-Familie vorgestellt. Zahlreiche Kunden verschmähen die Aktualisierungen bisher.
VW stellt 3.0-Software für ID.-Familie vor, bis 135 kW Ladeleistung und mehr
VW rollt für ID.-Elektroautos die Software-Generation 3.0 aus. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und optimiert Bedienungskomfort sowie Ladeleistung.
Škoda Enyaq-iV-Reihe: Verbesserte Software erhöht Reichweite und Ladeleistung
Neue Software erhöht die maximale Reichweite von Škodas elektrischer Enyaq-iV-Familie, verkürzt die Ladezeiten, erhöht den Komfort und optimiert die Bedienung.
VW-Ladeökosystem soll Elektroautos „kompromisslos erstautofähig“ machen
Volkswagen will seinen Kunden ein nahtloses Ökosystem für das Laden ihrer Elektroautos anbieten. Der Service mit dem Namen „We Charge“ wird nun weiter ausgebaut.
Audi e-tron 55 quattro: Mehr Reichweite durch Software-Update für Modelljahre 2019/2020
Wer einen Audi e-tron der Modelljahre 2019 oder 2020 fährt, erhält mehr Reichweite: Ein Software-Update bringt bis zu 20 Extra-Kilometer für Bestandsfahrzeuge.