Herbert Diess wird noch bis 2025 an der Spitze von Volkswagen die von ihm eingeleitete Elektrifizierung von Europas größtem Automobilhersteller vorantreiben.
Software: Seite 5
VW kündigt „Over-the-Air“-Updates für ID.-Modelle an
VW spielt ab diesem Sommer regelmäßig Software-Updates „over-the-air“ in die Modelle der Elektroauto-Familie ID. aus. Den Auftakt bildet der Kompaktwagen ID.3.
Bericht: Porsche muss Taycan wegen Softwareproblem zurückrufen
Porsche steht offenbar vor einem umfangreichen Rückruf seiner Elektroauto-Reihe Taycan. Ein Softwareproblem soll zu einem plötzlichen Stromausfall führen können.
Analyse: Autoindustrie erholt sich, steht aber weiter vor großen Herausforderungen
Die Unternehmensberater von AlixPartners haben den aktuellen Stand der globalen Automobilindustrie und die Herausforderungen der nächsten Jahre analysiert.
Volkswagen: Software zweiter großer „Gamechanger“ nach E-Mobilität
Die Marke Volkswagen steckt im tiefgreifendsten Wandel ihrer Geschichte. Nach der E-Mobilität werde die Software zum zweiten großen „Gamechanger“, sagen Manager.
Volkswagen-Chef Diess: E-Mobilität und Software künftig entscheidend
Der Volkswagen-Konzern richtet sich neu aus, im Fokus stehen E-Mobilität und digitales Know-how. Speziell bei der Software müssen die Wolfsburger noch nachlegen.
Audis im Projekt „Artemis“ entstehendes Vorzeige-Elektroauto soll sich verzögern
Audi plant für 2024 ein Vorzeige-Elektroauto mit neuester Technik. Der Wagen soll schneller als andere Pkw entwickelt werden, verzögert sich nun aber offenbar.
VW: ID.-Familie ab 2021 mit regelmäßigen „Over-the-Air“-Updates
Die VW-Elektroautos ID.3 und ID.4 können in Europa ab sofort per W-LAN oder über das Mobilfunknetz neue Funktionen und größere technische Updates empfangen.