Herbert Diess treibt bei Volkswagen die größte Stromer-Offensive der Automobilbranche voran. Der Coronavirus beschleunigt die E-Mobilität seiner Meinung nach.
Software: Seite 7
Tesla-Chef bietet Wettbewerbern Software, Antriebstechnik und Batterien an
Tesla-Chef Elon Musk ist offen dafür, andere Unternehmen mit seiner Technologie zu beliefern. Das gelte für Software, Elektroauto-Antriebstechnik und Batterien.
Volkswagen will „zum softwaregetriebenen Automobilkonzern“ werden
Volkswagen treibt neue Digitaltechnologien und die umfassende Vernetzung seiner Pkw voran. Eine eigene digitale Plattform für alle Konzernmarken soll entstehen.
Batterie-„Gesundheitsbericht“ soll Ermittlung von Elektroauto-Restwert erleichtern
Das Münchner Startup Twaice will mit einem aussagekräftigen Bericht zum Zustand von Batterien den Verkauf und Kauf gebrauchter E-Autos transparenter machen.
VW ID.3 zu Beginn auch ohne Einparkautomatik und Over-the-Air-Updates
VW liefert ab September sein Elektroauto ID.3 aus. Einzelne Funktionen fehlen dann jedoch, darunter die Einparkautomatik und Technik für Over-the-Air-Updates.
Diess lobt Teslas Software-Kompetenz, noch „ein weiter Weg“ für Volkswagen
VW-Chef Herbert Diess hat Top-Managern in einem Webcast kürzlich klar gemacht, dass US-Elektroautobauer Tesla in einigen Bereichen deutlichen Vorsprung hat.
VW-Vertriebschef: ID.3-Software braucht nur noch „den letzten Schliff“
Der VW ID.3 lässt sich laut dem Vertriebsvorstand „herrlich fahren“ und startet wie geplant im Sommer. Davor sei aber noch Feinarbeit an der Software nötig.
VW ID.3 soll „weit entfernt von der Marktreife“ sein
VWs neues Elektroauto ID.3 soll wie geplant ab Sommer ausgeliefert werden. Laut Insidern verläuft die Produktion allerdings weiter alles andere als reibungslos.