Aral investiert viel Geld in Ladestationen. E-Mobilitäts-Vorstand Alexander Junge sprach in einem Interview mit dem Manager Magazin über das neue Geschäftskonzept.
Aral: Seite 4
Aral eröffnet erste Ladestation für Elektro-Lkw in Rheinland-Pfalz
Aral hat in Schwegenheim in Rheinland-Pfalz die erste „Ultra-Schnellladestation“ für mittelschwere und schwere E-Lastwagen innerhalb des BP-Konzerns eröffnet.
Aral eigenen Angaben nach „Nummer Eins im ultraschnellen Laden“
Aral pulse ist laut einer aktuellen Auswertung der derzeit größte Anbieter von öffentlich zugänglichen „ultraschnellen“ Elektroauto-Ladestationen in Deutschland.
Aral führt direkte Zahlungsmöglichkeiten an E-Auto-Ladesäulen ein
An Elektroauto-Ladesäulen von Aral steht nun auch die direkte Kartenzahlung zur Verfügung – sei es per Debit- oder Kreditkarte, Smartphone oder Smartwatch.
Castrol und Aral veröffentlichen E-Auto-Markstudie
Castrol und Aral pulse haben 10.000 Verbraucher und 100 Vorstände von Autoherstellern zur Bereitschaft für den Umstieg von Verbrenner- auf E-Fahrzeuge befragt.
Volkswagen und BP starten Aufbau von Schnellladesäulen in Europa
Volkswagen und der Ölmulti BP haben mit der Einweihung der ersten Ladesäule für Elektroautos in Düsseldorf Ende April ihre strategische Partnerschaft begonnen.
Elektroauto-Laden ohne Karte oder App: Aral führt deutschlandweit Plug&Charge ein
Aral führt für seine Elektroauto-Schnellladesäulen deutschlandweit Plug&Charge ein. Eine Ladekarte oder App muss damit nicht mehr aus der Tasche geholt werden.
Unternehmen fordern weniger Bürokratie bei Ladesäulen
Die Bundesregierung fördert mit viel Geld öffentliche Ladeinfrastruktur für Elektroautos. Doch die Bürokratie bremst den Aufbau neuer Ladestationen erheblich.
Aral-Umfrage: E-Pkw und Verbrenner bei Kaufinteressenten erstmals gleichauf
E-Antriebe sind bei den Kaufinteressen laut einer Befragung von Aral gleichauf mit Diesel und Benziner. Mehrkosten für E-Mobilität werden stärker akzeptiert.
Aral schafft Vorstandsposition für E-Mobilität
Der Tankstellenbetreiber Aral hat eine neue Vorstandsposition für E-Mobilität geschaffen – ein für das Unternehmen „immer wichtiger werdender Geschäftsbereich“.










