Daimler-Chef Ola Källenius bereitet die Kernmarke Mercedes auf eine vollelektrische Zukunft vor. Zwischen 2030 und 2035 könnte es laut dem Schweden soweit sein.
Ionity: Seite 3
Bericht: Schnelllade-Anbieter Ionity erhält 750 Millionen Euro frisches Kapital
Der europäische Anbieter von öffentlichen Schnellladesäulen Ionity erhält 750 Mio. Euro frisches Kapital, 500 Mio. davon kommen vom Investmentgiganten Blackrock.
Neuer Schnelllade-Tarif von Ionity: 17,99 Euro monatliche Grundgebühr, 0,35 Euro pro kWh
Der europäische Anbieter von Schnellladesäulen Ionity bietet einen neuen ermäßigten Tarif pro geladener Kilowattstunde Strom mit monatlicher „Zugangsgebühr“ an.
Volkswagen-Chef relativiert Kritik an Schnelllade-Angebot von Ionity
Volkswagen-Chef Herbert Diess hatte im Sommer das von dem Konzern mitgegründete Schnelllade-Joint-Venture Ionity kritisiert. Nun relativierte er seinen Tadel.
Daimler will weiteren Ausbau von Ionity-Schnellladenetz „massiv unterstützen“
Daimler ist bereit, den weiteren Ausbau des mit anderen Autoherstellern gegründeten europäischen Elektroauto-Schnellladenetzes Ionity „massiv“ zu unterstützen.
Volkswagen-Chef Diess kritisiert Schnelllade-Angebot von Ionity
Konzernchef Herbert Diess bemängelt den Service einer Station des von Volkswagen mitgegründeten europäischen Anbieters von E-Auto-Schnellladestationen Ionity.