An den Säulen des europäischen Schnellladenetzes Ionity zahlen Kunden des Ladeservices „Charge myHyundai“ nur noch 0,69 Euro pro Kilowattstunde (kWh) Strom.
Ionity: Seite 3
Mercedes me Charge: Ionity-Preissenkung nur im Tarif S berücksichtigt
Der Schnelllade-Anbieter Ionity hat im August seine Ladestrompreise unter anderem in Deutschland gesenkt. Mercedes passt seinen Ladedienst entsprechend an.
Ionity und Tesla senken Schnelllade-Preise
Ionity und auch Tesla senken die Preise für das schnelle Laden von Elektroautos. Letzterer Anbieter bleibt nach der Anpassung weiter deutlich günstiger.
Ionity: Schon „viel erreicht“, Fokus auf Langstreckenmobilität
Die Chefs des Schnelllade-Anbieters Ionity haben in einem ausführlichen Interview mit der FAZ über ihre Pläne und die Ladeinfrastruktur allgemein gesprochen.
Ionity: Abo-Preismodell „Passport“ ab 6. Juni 2023 mit neuen Konditionen
Der europäische Betreiber von Schnellladesäulen für Elektroautos Ionity passt zur Sommerzeit die Konditionen seines Abonnement-Modells „Ionity Passport“ an.
Ionity eröffnet am Gardasee bisher größten Ladepark
Der europäische Betreiber von Elektroauto-Schnellladesäulen Ionity hat am Gardasee an der Autobahnausfahrt A22/E45 seinen bisher größten „Ladepark“ eingeweiht.
Ionity-COO: Steuerung einer Ladesäule im Vergleich zu einer Tanksäule „ziemlich komplex“
Ionity-COO Marcus Groll hat in einem Interview über die Herausforderungen und Probleme des europäischen Betreibers von Elektroauto-Schnellladesäulen gesprochen.
Ionity-Chef: Vorerst keine Preiserhöhung, weiterer Ausbau geplant
Das von deutschen Autobauern gegründete europäische Schnellladenetzwerk Ionity hat über 400 „Ladeparks“ in Betrieb. Der CEO verrät mehr zu den weiteren Plänen.