Jaguar Land Rover arbeitet zusammen mit Partnern an Technologie für Wasserstoff-E-Mobilität. Die Briten sehen dafür vor allem in größeren Fahrzeugen Potential.
Jaguar: Seite 7
Jaguar-Land-Rover-Manager: Zielgruppe für Elektroautos wächst langsamer als gedacht
Jaguars 2018 eingeführtes Elektroauto I-Pace kommt langsamer als erwartet am Markt an. Der britische Hersteller will trotzdem weiter auf E-Mobilität setzen.
Jaguar Land Rover arbeitet an Wasserstoff-SUV
Dass Jaguar Land Rover neben dem SUV-Crossover I-Pace weitere E-Autos plant, ist bekannt. Laut einem Bericht könnte es auch einen Wasserstoff-Stromer geben.
25 Jaguar I-Pace-Taxis laden in Oslo kabellos
Jaguar Land Rover und die norwegische Hauptstadt Oslo nehmen eine Flotte kontaktlos aufladbarer E-Taxis in Betrieb. Ziel ist der Aufbau einer Infrastruktur.
Jaguar I-Pace künftig serienmäßig mit 11-kW-Dreiphasen-Bordlader
Jaguar hat sein Elektroauto I-Pace aufgefrischt. Der SUV-Crossover kann künftig unter anderem zu Hause schneller laden und bietet ein neues Infotainmentsystem.
Jaguar bekräftigt Pläne für leistungsstarke „SVR“-Elektroautos
Jaguar will auch besonders sportliche Ausführungen seiner Elektroautos anbieten. Der 2018 eingeführte Batterie-Crossover I-Pace gehört vorerst aber nicht dazu.
Jaguar I-Pace eTROPHY läuft zum Ende der Saison 2019/2020 aus
Jaguars 2018 gestartete Rennserie mit dem Elektro-Crossover I-Pace endet nach dem Finale der laufenden, aktuell wegen dem Coronavirus unterbrochenen Saison.
Jaguar I-Pace profitiert künftig von 5475 Euro „Umweltbonus“
Jaguars Elektroauto I-Pace kam bisher nicht für die von den Herstellern und der Regierung finanzierte Kaufprämie „Umweltbonus“ infrage – das ändert sich nun.
Neuer Jaguar XJ kommt als Elektroauto in eher traditioneller Limousinen-Form
Jaguars Luxus-Limousine XJ startet in der nächsten Generation als reines Elektroauto. Beim Design verfolgt die britische Marke eine konservativere Strategie.
Jaguar Land Rover investiert in Großbritannien für neue Elektroauto-Modelle
Jaguar Land Rover treibt die geplante umfassende Elektrifizierung voran. Laut einem Bericht laufen ab Ende 2021 drei neue Elektroautos bei den Briten vom Band.