TotalEnergies verkauft seine Tankstellen in Deutschland und den Niederlanden. Der Ölmulti will sich auf Mobilität mit E- und Wasserstoffantrieb konzentrieren.
Total: Seite 2
TotalEnergies und Air Liquide planen Wasserstoff-Tanknetz für Lkw in Europa
Der Energiekonzern TotalEnergies und der Gashersteller Air Liquide gründen ein Joint Venture zum Aufbau von Wasserstoff-Tankstellen für schwere Lkw in Europa.
Total gründet deutsche Tochter für Ladeinfrastruktur
Eine neue deutsche Tochter des französischen Energiekonzerns TotalEnergies bündelt das Angebot für Ladelösungen im öffentlichen und nicht-öffentlichen Bereich.
TotalEnergies will Batteriewechseltechnik vorantreiben
Der Ölmulti TotalEnergies will Technik zum schnellen Batteriewechsel bei E-Fahrzeugen vorantreiben. Dazu beteiligen sich die Franzosen an einem Joint Venture.
Daimler Truck und TotalEnergies entwickeln Wasserstoff-Infrastruktur für Europa
Die Daimler Truck AG und TotalEnergies arbeiten bei der Entwicklung einer europäischen Wasserstoff-Infrastruktur für schwere Brennstoffzellen-E-Lkw zusammen.
Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen
Besitzer von Wasserstoffautos können in zwei weiteren deutschen Regionen tanken. Die neuen Stationen liegen in Neuruppin und Saarbrücken an Total-Tankstellen.