Einige fürchten, dass die Elektroauto-Offensive von VW viele Jobs kosten wird. Laut einer internen Studie könnte der Wandel reibungsloser ablaufen als gedacht.
VW: Seite 103
Volkswagen-Chef Diess: Viele große Batterie-Fabriken in Europa nötig
Volkswagen-Chef Herbert Diess glaubt, dass die EU-Klimaziele viele große Fabriken für E-Auto-Akkus erfordern. Das sei auch für deutsche Zulieferer interessant.
Volkswagen entwickelt DC-Wallbox für Laden mit bis zu 22 kW
Volkswagen entwickelt eine Elektroauto-Wallbox für DC-Laden bis zu 22 kW. Aktuell startet im Rahmen einer Pilotphase der Realbetrieb an fünf Werksstandorten.
VW-Partner QuantumScape macht Fortschritte mit Festkörper-Batterien
VWs US-Partner QuantumScape treibt E-Auto-Batterien der neuesten Generation mit Festkörper-Technologie voran. Die jüngsten Testergebnisse sind vielversprechend.
Volkswagen-Manager: Komplexität forciert Konsolidierung in der Autobranche
Ein mit einem wichtigen Zukunftsprojekt betrauter VW-Manager glaubt, dass der Branche aufgrund zunehmender Komplexität eine Konsolidierungswelle bevorsteht.
VW-Manager: Neues Elektroauto-Vertriebsmodell gut für Händler und Kunden
VW vertreibt seine neuen ID.-Elektroautos über das sogenannte Agenturmodell. Davon profitieren laut den Wolfsburgern sowohl die Händler als auch die Kunden.
VWs neuer Elektro-Kleinwagen soll aus China nach Europa exportiert werden
VW plant für seine neue E-Auto-Familie ID. einen Kleinwagen für unter 20.000 Euro. Der ID.2 könnte aus Kostengründen aus China nach Europa importiert werden.
Fokus auf E-Mobilität: Marke Volkswagen stellt Motorsport-Aktivitäten ein
Die Marke Volkswagen stellt im Zuge ihrer Neuausrichtung und der weiteren Fokussierung des Unternehmens auf die Elektromobilität ihre Motorsport-Aktivitäten ein.