VW bietet sein Kompakt-Elektroauto ID.3 ab sofort für 31.495 Euro mit der kleinsten von drei verfügbaren Batteriekapazitäten für 352 Kilometer Reichweite an.
VW: Seite 99
Marke Volkswagen übererfüllt EU-CO2-Flottenziele 2020
Die Marke VW hat eigenen Berechnungen nach die strengeren europäischen CO2-Flottenziele für das Jahr 2020 übererfüllt – auch dank steigendem Elektroauto-Absatz.
VWs neues Vorzeige-Elektroauto „Trinity“ soll 2026 in Wolfsburg anlaufen
Die Marke VW arbeitet seit Kurzem an einem neuen Vorzeige-Elektroauto. Das Modell „Trinity“ mit modernster Technik soll 2026 im Wolfsburger Stammwerk anlaufen.
VW stellt 2021 Multivan als Plug-in-Hybrid vor, Elektro-Minibus ID. BUZZ folgt 2022
Volkswagen Nutzfahrzeuge stellt 2021 den Multivan mit Plug-in-Hybridantrieb vor. Im Jahr darauf folgt die Premiere der Serienversion des Elektro-Bulli ID. BUZZ.
Auswertung: Marktführer bei Elektroautos in Deutschland 2020
Eine Analyse zeigt die Marktführer und Absatzanteile bei Batterie-Fahrzeugen in Deutschland im Jahr 2020. Bei den Neuzulassungen lag die Marke Volkswagen vorn.
Volkswagen-Konzern liefert 2020 rund 231.600 Elektroautos aus
Der Volkswagen-Konzern hat die Lieferzahlen für 2020 veröffentlicht. Der Absatz von Elektroautos und Plug-in-Hybriden stieg im zurückliegenden Jahr deutlich.
Marke Volkswagen liefert 2020 knapp 134.000 Elektroautos aus
Die Marke Volkswagen Pkw konnte die weltweiten Auslieferungen von Elektroautos im zurückliegenden Jahr um 197 Prozent steigern, insbesondere dank dem neuen ID.3.
Volkswagen-Betriebsratschef fordert mehr Effizienz, insbesondere bei Elektroautos
Volkswagen-Betriebsratschef und -Aufsichtsratsmitglied Bernd Osterloh will mehr Effizienz im Konzern. Insbesondere bei Elektroautos gebe es hier noch Potenzial.