• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neuzulassungen im August: Stromer BMW i3 auf Platz 3

09.09.2013 in Autoindustrie

Elektroauto Zulassungen August 2013

Bild: BMW

Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat die allmonatlichen Neuzulassungszahlen veröffentlicht und sorgte für eine kleine Überraschung: Der BMW i3 liegt bei den Elektroautos für den Monat August 2013 bereits auf Rang drei, obwohl er noch gar nicht erhältlich ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei allerdings um Vorführmodelle.

Auf den vorderen Plätzen hat sich sonst nicht viel getan. Der Nissan LEAF liegt weiterhin auf Platz eins dicht gefolgt vom Renault ZOE. Richtig interessant wird es werden, sobald der BMW i3 und auch die elektrischen Volkswagen e-up! und e-Golf erhältlich sind. Dann wird sich auch zeigen, welcher Hersteller mit seiner Strategie die meisten Käufer auf seine Seite ziehen konnte.

Hier sind die Zahlen der Top 6 für den August und die beiden Vormonate:

  • Nissan LEAF: August 147, Juli 230, Juni 37
  • Renault ZOE: August: 110, Juli 154, Juni 228
  • BMW i3: August 77, Juli 23
  • smart fortwo electric drive: August: ca. 70, Juli 44, Juni 135
  • Opel Ampera: August 20, Juli 18, Juni 85
  • Mitsubishi i-MiEV: August 7, Juli 15, Juni 15
Newsletter

Via: Mein Elektroauto
Tags: BMW i3, Mitsubishi EV (i-MiEV), Opel Ampera, Renault ZOE, smart fortwoUnternehmen: BMW i, Mitsubishi, Nissan, Opel, Smart
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Stromer gegen Benziner: Renault ZOE und Renault Clio im Vergleich

Günstiger, zahlreicher, praktischer: Frost & Sullivan sieht Marktentwicklung von Elektroautos positiv

Auch interessant

Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung

Tesla-Model-3

Smart ForTwo läuft Mitte 2024 aus, finaler Bestellstopp wohl schon Ende April 2023

Smart-ForTwo

TÜV-Report 2023: Jeder fünfte Pkw fällt durch, erstmals E-Auto in der Statistik

Renault-ZOE

Aktueller Renault ZOE erhält keinen Nachfolger

Renault-ZOE

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    VW-Chef Blume: Elektroauto für deutlich weniger als 20.000 Euro derzeit nicht realistisch

    VW-ID.-2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de