• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroauto-Restwertkönige: i3 und smart ganz vorne

01.12.2014 in Autoindustrie

BMW-i3-Elektroauto-Restwert

Kann man sein Elektroauto nach einigen Jahren noch gewinnbringend verkaufen? Focus Online will darauf eine Antwort geben und ermittelt zusammen mit Experten von Bähr & Fess Forecasts halbjährlich die absoluten und relativen Restwertriesen in 15 Fahrzeugklassen und prognostiziert den zu erwartenden Wertverlust in den kommenden vier Jahren.

War in der ersten Jahreshälfte noch der Skoda Citigo auf dem Thron der Kleinstwagen, fährt im zweiten Halbjahr 2014 der Peugeot 108 auf den ersten Platz. Er siegt in beiden Kategorien (Restwert in Prozent / Wertverlust in Euro). Ebenfalls unter den Top 3 finden sich in den beiden Kategorien die 108-Schwestermodelle Citroën C1 und Toyota Aygo.

Elektroauto-Prognosen

„In einem Bereich der Erste zu sein, in dem es wirklich nur sehr wenig Konkurrenz gibt, ist zwar nicht sonderlich spektakulär, aber da das Angebot im E-Bereich alles andere als breit gefächert ist, haben wir uns darauf verständigt, lediglich einen Sieger in den jeweiligen Kategorien zu küren“, sagt Dieter Fess von Bähr & Fess Forecasts. Uns hätte es allerdings brennend interessiert, wie die Einzelmodelle der mittlerweile bereits über 20 (! – allesamt in unserem Modell-Finder ausführlich beschrieben) erhältlichen Stromer tatsächlich abgeschnitten haben.

Wie schon im ersten Halbjahr gewann der BMW i3 beim relativen Wertverlust. Er wird, so die Prognose, nach vier Jahren Nutzung genau die Hälfte seines Werts verloren haben und bei 19.725 Euro stehen. Beim absoluten Wertverlust in Euro liegt erneut der smart fortwo electric drive ganz vorne: Mit einem Restwert von 12.337 Euro wird der elektrische smart knapp 10.000 Euro seines Basispreises verloren haben.

Immerhin stellt Fess in Aussicht, künftig mehr Elektroautos in die Studie mit einzubeziehen: „Die Elektro-Restwertriesen werden mit dem aktuell wachsenden Angebot bald an Dynamik zulegen“.

Newsletter

Via: Focus Online
Tags: BMW i3, Gebrauchtwagen, Restwert, smart fortwoUnternehmen: BMW, BMW i, Daimler, Smart
Antrieb: Elektroauto

Elektromobilität: Starterset informiert Kommunen

BMW & Tesla: Doch keine Zusammenarbeit?

Auch interessant

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

Hyundai Ioniq 5 Elektroauto-„Wertmeister“ 2022

Hyundai-Ioniq-5

Report: Stromer-Gebrauchtwagenmarkt nimmt Fahrt auf

Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de