• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Linie 204: Berlins Problem-Elektrobus schon wieder in der Werkstatt

09.12.2015 in Service, Technik | 1 Kommentar

Elektrobus-Berlin

Bild: Wikimedia | A.fiedler

Denkbar schlechter Start: Die Berliner Elektrobusse, die nach längerer Ausfallzeit erst Ende November wieder Fahrt aufgenommen hatten, mussten schon wieder in der Werkstatt: Ein Bus durfte nach einer Fehleranzeige nicht mehr weiterfahren und musste von der Endstation am Bahnhof Südkreuz in die Werkstatt abgeschleppt werden. Beim zweiten Bus hatte sich ein Stecker gelockert, auch er musste zum außerplanmäßigen Werkstattbesuch. Das berichtet die Berliner Morgenpost.

Seit Beginn des Praxistests am 31. August sind die Elektrobusse „noch keine zwei Wochen durchgängig gefahren“, sagte BVG-Sprecherin Petra Reetz der Zeitung. Mittlerweile kann die BVG aber wieder alle Elektrobusse auf der Linie 204 zwischen Südkreuz und Zoologischer Garten einsetzen. Es handelt sich um vier Elektrobusse aus polnischer Herstellung: den Solaris Urbino 12 electric. Die Technik in den Problembussen allerdings ist deutsch bzw. deutsch-kanadisch: Das elektrische Antriebssystem stammt von Vossloh-Kiepe, die induktive Ladetechnik von Bombardier.

Newsletter

Via: Berliner Morgenpost & Berliner Morgenpost
Tags: ElektrobusUnternehmen: Solaris
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Hyundai Ioniq kommt als Hybrid- und Elektroauto

Frankreichs Umweltministerin fordert günstiges Elektroauto

Auch interessant

Mercedes-Benz stattet eCitaro für mehr Reichweite mit Brennstoffzelle aus

eCitaro-fuel-cell

Automatisierter Elektrobus von MAN geht in München in den Linienbetrieb

p-bus-eot-man-automatisierung-ebus-minga-02

Kompakter Tesla erhält laut Präsentation 53-kWh-Batterie, Transporter und „Bus“ möglich

Tesla-Elektroauto-Entwurf-China-1

Auswertung: Zahl der E-Busse in Deutschland deutlich gestiegen

Mercedes-eCitaro

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Caterham stellt elektrischen EV Seven vor

    caterham-ev-seven-2023

    Ford stellt fünfsitziges „Multi-Funktionsfahrzeug“ E-Tourneo Courier vor

    Ford-E-Tourneo-Courier–2023-1

    Elektro-„Luxusvan“ Maxus MIFA 9 ab 68.990 Euro bestellbar

    Maxus MIFA 9-2023-1

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    Neuer Škoda Enyaq L&K mit höherer Reichweite und technischer Aufwertung

    Skoda-Enyaq-L&K-2023-1-

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. AG meint

    09.12.2015 um 17:36

    Vielleicht mal Busse von BYD bestellen! Die sollen sehr zuverlässig sein!!!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de