• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Renault-Nissan-Chef Ghosn: Elektroauto die einzige Lösung für Emissionsproblematik

09.03.2016 in Autoindustrie, Umwelt | 3 Kommentare

Nissan-Elektroauto

Bild: Nissan (IDS Concept)

Die Renault-Nissan-Allianz hat frühzeitig auf Elektromobilität gesetzt und ist heute mit den Modellen LEAF, ZOE, Kangoo Z.E. & Co einer der führenden Anbieter von Elektroautos. Renault-Nissan-Chef Carlos Ghosn hat sich wiederholt dazu bekannt, auch in Zukunft weiter auf den Elektroantrieb setzen zu wollen. Auf dem Genfer Auto-Salon erklärte der Automanager nun, dass Elektroautos seiner Meinung nach das einzig wirksame Mittel zur Erfüllung der weltweit immer strenger werdenden Umweltgesetzgebungen seien.

Ghosn betonte zwar, dass die in den jeweiligen Märkten zuständigen Aufsichtsbehörden bemüht seien, möglichst wirksame Emissionsgrenzen und -Vorschriften in der Automobilbranche durchzusetzen. Ihnen könne es aber nie gelingen, alle Eventualitäten abzudecken. Eine nachhaltige Lösung der Emissionsproblematik könne daher nur durch den flächendeckenden Einsatz von lokal emissionsfrei fahrenden Elektroautos realisiert werden, ist Ghosn überzeugt.

Um auch in Zukunft führender Anbieter auf dem Markt für rein elektrische Pkw zu sein, plant Renault-Nissan zeitnah die Reichweite seiner bereits erhältlichen Stromer-Modelle zu erhöhen. Während vorerst keine komplett neuen Elektroautos geplant sind, hat Nissan auf dem Genfer Auto-Salon erneut das Nissan IDS Concept präsentiert. Die Elektroauto-Studie soll einen Ausblick auf emissionsfreie und autonome Mobilität bei der Auto-Allianz geben und wird als Vorschau auf die nächste Generation des weltweit meist verkauften Elektroautos Nissan LEAF gehandelt.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Newsletter

Tags: EmissionenUnternehmen: Nissan, Renault
Antrieb: Elektroauto

Dezentrale Energieversorgung: Erste Tesla Powerwall hängt am LichtBlick-Schwarm

Ba-Wü-Verkehrsminister Hermann: Elektroauto-Prämie „in gewisser Weise ungerecht“

Auch interessant

Audi Ingolstadt fertigt ab 2024 bilanziell CO2-neutral

Audi-Ingolstadt

BYD Atto 3 und Ora Funky Cat erreichen 5 Sterne bei Green NCAP

BYD-Atto-3

Öko-Institut-Studie: Die Zukunft des Straßengüterverkehrs ist elektrisch

Mercedes-eActros

Umweltbundesamt: Zusätzliche Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele notwendig

VW-ID3

    Mercedes: Neuer Elektro-CLA als Erlkönig abgelichtet

    Concept-CLA-Class

    Kia soll kompaktes Elektroauto EV3 mit über 600 Kilometer Reichweite planen

    Kia-EV5

    Tesla liefert 435.059 E-Autos in Q3 2023 aus

    Tesla-Model-Y

    VW-Werk Hannover verliert Auftrag für Elektro-Audi, neue E-Transporter-Familie als Ersatz

    VW-e-Crafter-Produktion

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Unfällen in Brandenburger Fabrik

    Tesla-Fabrik-Brandenburg-1

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter meint

    10.03.2016 um 14:33

    Für mich kommen nur Elektroautos von Renault-Nissan in Frage, einfach weil Ghosn 100 % hinter Elektromobilität steht, die Fahrzeuge in den Markt gedrückt werden und nicht wie manche Hersteller in ein paar „Compliance Staaten“ 1 Fahrzeug pro 3 Monate beim Händler steht. Nicht umsonst haben sie über 300.000 EVs auf der Straße und andere dümpeln bei 10-30.000 rum.

  2. GhostRiderLion meint

    09.03.2016 um 13:49

    Elektroautos sind nicht nur die einzige Lösung für die Emissionsproblematik sondern auch entscheidend wenn es um den Kampf gegen den Klimawandel und den Erhalt der weltweiten Natur geht!!!
    Die Emissionsproblematik ist nur so lange ein Problem bis gewisse Damen und Herren die Grenzen wieder etwas nach oben setzen und schon ist alles wieder „grün“!!!

  3. Blackampdriver meint

    09.03.2016 um 09:36

    Für mich sind Renault/Nissan die wahren E-Fahrzeug Pioniere im einigermaßen bezahlbarem Segment. Und das schon seit Jahren. Weiter so..

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de