• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW i8 Roadster: Erster Video-Teaser des sportlichen Plug-in-Cabrios

05.07.2017 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

BMW hat einen ersten Ausblick auf die kommende Cabrio-Version des teilelektrischen Plug-in-Hybrid-Autos BMW i8 gegeben. Der „ultimative, progressive Sportwagen“ i8 Roadster geht im nächsten Jahr in Produktion. Erstmals präsentiert wurde der Stromer bereits 2012 – damals noch als i8 Spyder. Die Markteinführung wurde über die Jahre immer wieder verschoben, nun soll das Modell aber definitiv kommen.

Details zur Technik des BMW i8 Roadster gibt es noch keine. Im vergangenen Jahr kamen Gerüchte auf, dass der i8 bald um die 313 kW (425 PS) statt derzeit 266 kW (362 PS) Leistung bieten wird. Auch eine stärkere Batterie für mehr rein elektrische Reichweite soll geplant sein. Der seit 2013 erhältliche geschlossene i8 kommt maximal 37 Elektro-Norm-Kilometer weit, bevor der Verbrennungsmotor übernimmt.

Zu Spekulationen, dass der i8 demnächst auch als reines Elektroauto zu den Händlern rollen wird, hat sich BMW bislang nicht geäußert. Auch Berichte, dass Technologien der in der Elektro-Rennserie Formel E eingesetzten Safety-Car-Variante des i8 – darunter ein sportlicheres Fahrwerk, gewichtsoptimierte Felgen sowie kabelloses Laden – in Serie gehen, wurden bisher nicht kommentiert.

Newsletter

Via: BMW
Tags: BMW i8Unternehmen: BMW
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Einride T-Pod: Selbstfahrender Elektro-Lkw enthüllt

Stuttgart: Fahrverbote trotz Diesel-Nachrüstung

Auch interessant

BMW i16 hätte i8-Nachfolger werden sollen, wurde aber nicht realisiert

bmw-vision-m-next

Letzter BMW i8 produziert, Kapazität für i3 könnte erhöht werden

BMW-i8-i3

BMW i8 Coupé und Roadster laufen im April aus

BMW-i8

BMW: Plug-in-Hybrid-Sportler i8 läuft aus, kein direkter Nachfolger geplant

BMW-i8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. H2O3 meint

    05.07.2017 um 11:06

    Ich kann nur hoffen, dass BMW damit auf die kommende Elektro-Konkurrenz zumindest aufschließt! Von „Vorrangehen“ kann man da ja nicht sprechen.
    D.h. zum Dreizylinder(chen) kommt hoffentlich mal ordentlich Punch durch stärkere Elektro-Unterstützungen.
    Z.Zt. gilt ja eher: Außen hui, innen pfui!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de