Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Neuer BMW i3 und BMW i3s vorgestellt
BMW hat nach knapp vier Jahren Bauzeit das Facelift seines Kompakt-Elektroautos i3 vorgestellt. Erstmals wird eine spezielle Sportversion angeboten. Mehr »
Wirtschaftsberater über Elektroauto: Eigentlich „ein Wahnsinn, dass die Leute nicht umsteigen“
Der österreichische Wirtschaftsberater Roland Haslauer sprach in einem Interview über die Entwicklung und Chancen von Elektroautos. Mehr »
Elektromobilität: Daimler soll bei der Post spionieren
Für ihren Umstieg auf eine vollelektrische Zulieferung setzt die Deutsche Post auf Fahrzeuge ihrer Tochter StreetScooter. Nun werden Vorwürfe der Industriespionage laut. Mehr »
FDP-Chef: Reine Elektroautos „ökologisch schlechter“ als moderne Verbrenner
Nach SPD, CDU, CSU und den Grünen hat nun auch die FDP das Thema Elektromobilität als öffentlichkeitswirksames Wahlkampfthema für sich entdeckt. Mehr »
Elektroauto-Akkus: „Wir brauchen Dynamit“
Bei der Entwicklung von leistungsfähigen Batterien darf man sich Experten zufolge auf hohe Entwicklungssprünge einstellen, Ansätze dazu gab es schon einige. Mehr »
China: Fast 50 Prozent Anteil an neuen Elektroauto-Modellen bis 2020?
Um die Belastung der Umwelt zu senken und die Gesundheit seiner Bürger zu erhalten, setzt China massiv auf Elektromobilität. Mehr »
Tesla senkt Preise für 100-kWh-Modelle
Mit großer 100-kWh-Batterie sind die Elektroautos von US-Hersteller Tesla ab sofort um einige Tausend Euro „günstiger“ zu haben. Mehr »
Auto-Experte über Mobilitätswandel: „Autohersteller müssen sehr aufpassen“
„Elektroloks wurden nicht von Dampflokherstellern gebaut. Kein Dampflokhersteller hat das überlebt.“ Das sagte Autoexperte Stefan Bratzel als Warnung an die Autoindustrie. Mehr »