Hyundai will zusammen mit seinem Partner Kia bis 2025 mindestens 38 Autos mit Hybrid- oder Elektroantrieb im Programm haben. Für seine Stromer-Offensive plant der südkoreanische Hersteller Medienberichten zufolge eine eigene Batterieproduktion.
Wie der Finanzblog TheInvestor berichtet, hat Hyundai im vergangenen Monat mit den Arbeiten an seiner Akku-Fertigung begonnen. Die Rekrutierung von Batterie- und Produktionsexperten laufe bereits seit Anfang des Jahres. Angesiedelt werde der neue Standort in der Nähe der Hauptstadt Südkoreas Seoul.
Hyundai will mit der Eigenfertigung von Elektroauto-Batterien seine Abhängigkeit von Zulieferern reduzieren. Bisher hat der Autobauer seine E-Auto-Speicher hauptsächlich von den südkoreanischen Unternehmen LG Chem und SK Innovation bezogen. Ob Hyundai auch die Zellen im Kern seiner Batterien selbst fertigen will, ist nicht bekannt.
Mit der als Hybrid- und Plug-in-Hybrid sowie reines Elektroauto erhältlichen Limousine Ioniq hat Hyundai einen der beliebtesten Stromer der Kompaktklasse im Angebot. Das Batterie-SUV Kona mit bis zu 470 Kilometern Reichweite dürfte dem E-Auto-Absatz des Herstellers in diesem Jahr noch einmal einen deutlichen Schub verleihen.
Thomas Wagner meint
Hyundai ist gewiss nicht einer der wichtigsten Elektroautohersteller.
Sie bauen zwar bisher ein gutes Elektroauto aber das in Stückzahlen die
nur als Witz bezeichnet werden können, mit einer Jahresproduktion, die Teslas Model 3 während des Produktionshochlaufs in einem Monat herstellt.
Da muss Hyundai noch gewaltig mehr Elektroautos auf die Straße bringen,
wenn sie wirklich als Elektroautohersteller ernst genommen werden wollen !
Bertolini meint
Hyundai will eigene Elektroauto-Batterien produzieren:
Die Südkoreaner sind schnell und clever. Sie reden nicht nur davon sondern produzieren bereits seid anfangs Jahr, super Leistung.
wosch meint
Daimler, BMW und VW produzieren seit Jahren ihre Batterien selber.
Mich wundert eher, dass Hyundai, als einer der aktuell wichtigsten E-Autohersteller, das bisher nicht gemacht hat.
Zellen werden die wohl eher nicht selbst herstellen.
Leonardo meint
Batterie und Zelle bringen anscheinend viele noch durcheinander.
sagrantino meint
jou, der Redakteur hat’s aber noch nicht gelesen ????
ecomento.de meint
Tatsächlich ist bisher nur von „Batterien“ die Rede, nicht von Zellen.
VG
TL | ecomento.de