• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Nissan bläst Verkauf seiner Batteriesparte an Finanzinvestor ab

03.07.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Nissan-Batterieproduktion

Bild: Nissan

Nissan, einer der führenden Elektroauto-Hersteller der Welt, will seine Batterien zukünftig nicht mehr selbst produzieren. Der geplante Verkauf der verbleibenden Produktionskapazitäten an die chinesische Investmentfirma GSR Capital ist nun geplatzt.

Der japanisch-chinesische Batterie-Deal war bereits im letzten Jahr eingefädelt worden, die Finalisierung verzögerte sich aber immer wieder. GSR Capital hatte bis zum 29. Juni Zeit, den Kaufpreis zu zahlen, ließ die Frist jedoch verstreichen. Nissan teilte anschließend mit, dass der Finanzinvestor nicht über das erforderliche Kapital für den Vertragsabschluss verfügt.

Nissans Batterie-Unternehmen Automotive Energy Supply Corp ist zu 51 Prozent in Besitz des Autobauers, 42 Prozent gehören dem japanischen Elektronikkonzern NEC. Automotive Energy Supply Corp verfügt über Produktionsstätten in den USA, England und Japan. Der mit GSR Capital vereinbarte Preis soll sich auf eine Milliarde US-Dollar belaufen haben, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.

Für den erwarteten Boom von Elektromobilität planen Autohersteller weltweit immer größere Mengen an Batterien ein. Da die Branche den Großteil der Komponenten der in Elektroautos verbauten Akkupakete zukauft, drängen zunehmend bestehende und neue Unternehmen in den Markt. Die derzeit dominierenden Batteriefertiger stammen aus China, Südkorea und Japan – der ein oder andere davon könnte sich nun bei Nissan melden.

Newsletter

Via: Reuters
Tags: Batterie, ProduktionUnternehmen: GSR Capital, NEC, Nissan
Antrieb: Elektroauto

Stadt Hamburg und Deutsche Post fördern Elektromobilität

Volkswagen-Chef: „Es muss viel passieren in den nächsten Jahren“

Auch interessant

Batteriepatente-Ranking: Deutschland auf Platz 4, Asien dominiert

BYD_Blade_Battery

Stellantis und Factorial wollen Festkörperbatterien zur Serienreife bringen

StellantisxFactorial

BYD kündigt neue Europazentrale in Ungarn sowie F&E-Standort an

BYD_s-European-business-headquarters-in-Budapest

Doppelstart in Ingolstadt: Audi plant Q3 und neues Einsteiger-E-SUV für 2026

Audi-Q3-Produktion-Gyoer

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Fritz! meint

    03.07.2018 um 12:28

    Und, wird Nissan jetzt evtl. die Zellfertigung doch behalten? Diese Antwort bleibt Nissan erstmal schuldig. Schade.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de