• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Karma Automotive gibt Ausblick auf Elektroauto-Zukunft

11.03.2019 in Autoindustrie, In der Planung

Karma-Automotive-2019

Bild: Karma Automotive

Karma Automotive ist aus dem gestrauchelten Stromer-Startup Fisker Automotive hervorgegangen. Das mittlerweile im Besitz des chinesischen Automobilzulieferers Wanxiang befindliche Unternehmen verkauft bisher nur einige wenige Einheiten der überarbeiteten Plug-in-Hybrid-Limousine Fisker Karma – heute Karma Revero. Schon bald sollen mehr Fahrzeuge gebaut und neue Modelle angeboten werden.

Der im Süden Kaliforniens angesiedelte Hersteller will neben den USA auch Europa bedienen, im Fokus steht zukünftig zudem Asien: Karma Automotive kündigte an, Mitte April bei der Messe Auto Shanghai einen aktualisierten Ausblick auf sein Portfolio zu geben. Die Marke erklärte, eine „starke und kapitalkräftige Geschäftsstrategie“ zu verfolgen.

Karma Automotive gibt an, seit 2014 im Hintergrund an seinem Wachstum zu arbeiten. Das Projekt werde von mittlerweile fast 1000 auf die USA und China verteilten Mitarbeitern vorangetrieben. Die von Firmenchef Lance Zhou geplante Neuausrichtung soll Karma Automotive zu einem „Automobil-Inkubator“ mit Fokus auf Luxus, Spitzentechnologie und einer offenen Plattform machen.

Konkret will Karma Automotive in Shanghai die nächste Generation des Revero, ein in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Pininfarina entstehendes Modell sowie die Studie eines vollelektrischen Autos vorstellen. Die drei Produkte sollen aufzeigen, wo es mit dem Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig hingeht. Die Pläne sollen mit der Hilfe von Partnern realisiert werden und umfassen laut Zhou das nächste Jahrzehnt.

Newsletter

Via: Karma Automotive
Tags: Karma ReveroUnternehmen: Karma Automotive
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla schließt weniger Filialen und erhöht Preise

EU weiter unzufrieden mit deutscher Infrastruktur für alternative Antriebe

Auch interessant

Karma Automotive kündigt Revero GTE mit bis zu 644 Kilometer Reichweite an

Karma-Revero-GTE

Karma verrät Preis und Leistung des 2020er Revero

Karma-Revero-2020-1

Karma Automotive stellt neue Modelle vor und kündigt Europastart für 2020 an

Karma-Pininfarina-Studio-7-2

2020er Karma Revero nutzt neuen BMW-Benziner als Batterie-Generator

Karma-Revero-BMW

    Škoda Enyaq iV als Grundmodell jetzt ab 33.800 Euro verfügbar

    Skoda-Enyaq-iV-50-Front

    VW gibt Ausblick auf Vorzeige-Elektroauto „Trinity“

    VW-Trinity

    Mercedes zeigt elektrische Luxuslimousine EQS mit weniger Tarnung

    Mercedes-EQS-wenig-Tarnung

    Volkswagen-Strategie: „Die Transformation zur E-Mobilität war nur der Anfang“

    VW-ID4-oben

    Studie: E-Auto-Batterie verbraucht viel weniger Rohstoffe als Betrieb von Benziner

    VW-ID-Batterie

    Ionity soll „erhebliche“ Europa-Expansion prüfen

    Ionity-Audi-e-ton-Sportback

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Februar 2021

    Elektroauto-Zulassungen-Februar-2021

    E-Mobilitäts-Verband BEM fordert deutsche Ausstiegsfrist für Verbrenner-Produktion

    Elektro-Smart-laden

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nilsbär meint

    11.03.2019 um 20:40

    Der Titel ‚Karma Automotive gibt Ausblick auf Elektroauto-Zukunft‘ weckt leider falsche Hoffnungen. Im Text wird dann nur die Ankündigung einer Studie in einem Halbsatz erwähnt.

  2. Ernesto 2 meint

    11.03.2019 um 13:02

    will bedienen…steht zukünftig….kündigt an….erklärt….gibt an….will vorstellen…sollen aufzeigen…
    Sorry Ecomento, das ist soviel vielleicht und später, das kann man nicht ernst nehmen, und sollte hier nicht veröffentlicht werden. Bei aller Liebe….

    • Remo meint

      12.03.2019 um 07:22

      News sind news, was spricht denn dagegen das hier zu veröffentlichen? Oder hat das Lesen des Artikels jetzt 2 Minuten deiner wertvollen Zeit verschwendet, in denen du die Welt hättest retten wollen?

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben