• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

17.07.2020 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Neuer Audi-Chef über Tesla: „Wir holen mit Sieben-Meilen-Stiefeln auf“

Audi-Q4-e-tronDer neue Audi-Vorstandschef Markus Duesmann glaubt fest daran, dass deutsche Firmen auch in Zukunft eine zentrale Rolle in der Automobilbranche spielen werden. Mehr »

BMW Elektro-SUV iX3 kostet ab 69.800 Euro

BMW-iX3-2020-3BMW hat sein nächstes Elektroauto iX3 offiziell vorgestellt. Das Premium-SUV schafft 460 Kilometer Reichweite und wird in Deutschland ab 69.800 Euro angeboten. Mehr »

VW ID.3 ab 20. Juli in Deutschland für alle bestellbar

VW-ID3Bislang kann VWs Elektroauto ID.3 nur von Frühbuchern final geordert werden. Am 20. Juli öffnen die Wolfsburger die Bestellsysteme für alle deutschen Kunden. Mehr »

Volkswagen laut Auszeichnung weltweit innovativster Autokonzern 2020

VW-Golf-8Volkswagen ist laut einer Auszeichnung der weltweit innovativste Automobilkonzern 2020, dahinter folgt BMW. Vorjahressieger Daimler kommt nur noch auf Platz 3. Mehr »

Audi: e-tron meistverkauftes Elektro-SUV in Europa, „Weltmarktführer in seinem Segment“

Audi-e-tron-1Audi bietet mit dem e-tron seit 2019 sein erstes Elektroauto an. Laut den Ingolstädtern ist das SUV sehr beliebt und der Weltmarktführer in seinem Segment. Mehr »

Neuer Elektro-Nissan Ariya kommt mit bis zu 500 Kilometer Reichweite

Nissan-Ariya-2020-1Nissan hat die Serienversion seines Elektroautos Ariya präsentiert. Die Japaner bieten den Coupé-Crossover in Versionen mit bis zu 500 Kilometer Reichweite an. Mehr »

Tesla Model Y entsteht in Berlin mit neuester Fertigungstechnik, Kompaktwagen geplant?

Tesla-Produktion-FremontIn Teslas geplantem Werk in Brandenburg nahe Berlin sollen mit effizienter Fertigungstechnik Elektroautos entstehen – und möglicherweise ein neuer Kompaktwagen. Mehr »

VW plant keine Plug-in-Hybride mit größeren Akkupaketen oder Dieselmotor

VW-Passat-Plug-in-HybridVW setzt auch auf Plug-in-Hybride. Diesel- statt Benzinmotoren für mehr Effizienz oder größere Batterien für mehr Elektro-Reichweite sind dabei nicht geplant. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Audi soll eigenes Schnellladenetz in Europa planen

DS Automobiles will ab 2025 nur noch Elektroautos und Plug-in-Hybride verkaufen

Auch interessant

Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

Stellantis-Werk Termoli wird ab 2024 zur Akku-Großfabrik

Peugeot-e-Partner-Batteriesystem

Jaguar stellt sich laut Bericht mit drei sportlichen Elektro-SUV-Crossovern neu auf

Jaguar-F-Pace-Plug-in-Hybrid

Tesla baut deutsche E-Auto-Fabrik zwei Wochen für höhere Stückzahlen um

Tesla_Giga-Berlin-Produktion

    Stellantis: Markt könnte zusammenbrechen, wenn E-Autos nicht billiger werden

    Citroen-e-C4-X

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Juni 2022

    Elektroauto-Zulassungen-Juni-6-2022

    Umfrage: Keine Mehrheit für Verbrenner-Neuzulassungsverbot

    BMX-X7

    VW ID. Buzz wird nach kurzer Unterbrechung wieder produziert

    VW-ID-Buzz

    VW-Chef: „Tesla schwächelt – diese Chance müssen wir nutzen und schnell aufholen“

    VW-ID-Aero

    Tesla eröffnet 800. „Supercharger“-Standort in Europa

    Tesla_Supercharger_Avignon_2022

    EU-Umweltminister einigen sich: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein

    EU-Environmental-Council

    Neuer „Masterplan Ladeinfrastruktur“ wird nicht wie geplant fertig

    Renault-ZOE-Ladeanschluss
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de