• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

EU-Kommission ruft Europäische Rohstoffallianz ins Leben

01.10.2020 in Politik

Peugeot-e-208

Bild: Peugeot

Die Europäische Kommission hat Ende September die Europäische Rohstoffallianz ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss von Unternehmen, in den sich auch Nichtregierungsorganisationen, Verbände und Regierungen einbringen können. Die Rohstoffallianz soll eine sichere und nachhaltige Versorgung mit Rohstoffen in der EU sicherstellen.

„Unser strategischer Ausblick zeigt deutlich, dass die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen zunehmen wird, insbesondere angesichts des laufenden Übergangs zu einer grünen und digitalen Wirtschaft“, so EU-Kommission-Vizepräsident Maroš Šefčovič. „Die Pandemie hat auch die Bedeutung der Rohstoffe für unsere wirtschaftliche Erholung deutlich gemacht. Um eine nachhaltige Versorgung mit Rohstoffen zu gewährleisten, müssen wir unsere Kräfte europaweit bündeln, wie wir es für die Europäische Batterie-Allianz getan haben.“

Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier begrüßte die Gründung der Europäischen Rohstoffallianz: „Für den Umbau unserer Energieversorgung, aber auch für die Dekarbonisierung unserer Wirtschaft insgesamt brauchen wir eine sichere und vor allem nachhaltige Rohstoffversorgung. E-Autos oder Windkraftanlagen sind nur zwei Beispiele, die dies deutlich machen.“

Die Allianz soll sich zunächst darauf konzentrieren, die Widerstandsfähigkeit der EU in den Wertschöpfungsketten für Seltene Erden und Magnete zu erhöhen. Diese sind für viele Industriesektoren der EU, etwa beim Bau erneuerbaren Energien oder im Bereich Raumfahrt, wichtig. Gleichzeitig weist die EU bei den Metallen der Seltenen-Erden-Gruppe die größte Importabhängigkeit aus. In einem weiteren Schritt soll der Fokus auf andere kritische Rohstoffe sowie Basismetalle ausgeweitet werden.

Mit der Gründung der Rohstoffallianz setzt die Europäische Kommission die zentrale Maßnahme eines Anfang September veröffentlichten Aktionsplans zu kritischen Rohstoffen um. Die Initiative umfasst weitere Maßnahmen, um die starke Importabhängigkeit Europas bei wichtigen Rohstoffen zu verringern.

Newsletter

Via: EU & BMWi
Tags: EU, Nachhaltigkeit, Ökostrom, Rohstoffe, Solar

Deutsche Wohnen kündigt 1000 neue Photovoltaikanlagen und 2000+ Ladepunkte an

Elektrischer Ford F-150 wird günstiger im Unterhalt und potenter als aktueller Benziner

Auch interessant

EX30 mit kleinstem CO2-Fußabdruck aller bisherigen Volvo-Modelle

Volvo_EX30_Teaser

HUK-Mobilitätsstudie 2023: Stark gestiegenes Interesse an zukünftigen Mobilitätskonzepten

Renault-Twingo-Electric

Kia: „Zehn nachhaltige Must-have-Elemente“

Kia-nachhaltige-Materialien

Schnellladenetz Be Charge erhält 100 Millionen Euro für weiteren Ausbau

Fiat-500-laedt

    Caterham stellt elektrischen EV Seven vor

    caterham-ev-seven-2023

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Tarifumstellung bei VW-Ladetochter Elli bringt 2023 höhere Preise

    Cupra-Born-laedt

    Neu bestellte Rolls-Royce Spectre kommen erst 2025 zu den Kunden

    Rolls-Royce-Spectre

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    BMW-Designchef: „Warum muss ein Elektroauto anders aussehen?“

    BMW-i5

    MG4 Electric für Modelljahr 2023 aufgewertet

    MG4-Electric-2023-4

    Neuer Škoda Enyaq L&K mit höherer Reichweite und technischer Aufwertung

    Skoda-Enyaq-L&K-2023-1-
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de