Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Opel stellt Manta GSe ElektroMOD vor
Opel hat den als Reminiszenz an das Kultmodell Manta von 1970 entworfenen Manta GSe ElektroMOD enthüllt. Das Elektroauto im Retro-Look könnte in Serie gehen. Mehr »
Audi Neckarsulm übergibt ersten e-tron GT an Kunden
Seit Mai steht Audis Elektroauto e-tron GT bei den Händlern in Europa zum Verkauf bereit. In Deutschland hat kürzlich die Auslieferung der neuen Baureihe begonnen. Mehr »
„ID.X“: VW-Chef zeigt sportlichen ID.3-Prototyp mit 245 kW (333 PS)
VW-CEO Ralf Brandstätter hat eine besonders sportliche Version des kompakten E-Autos ID.3 vorgestellt: den ID.X. Eine Serienfertigung ist vorerst nicht geplant. Mehr »
Seats Elektro-Roller MÓ eScooter 125 startet in Deutschland
Seat bietet über seine neue Mobilitätsmarke MÓ mit Fokus auf Ballungsgebiete auch Elektro-Roller an. Das Modell MÓ eScooter 125 ist nun in Deutschland verfügbar. Mehr »
VW ID.4 GTX bestellbar, neue Angebotsstruktur für alle ID.-Modelle
Die Produktmarke GTX soll das Angebot von VWs E-Auto-Familie ID. um „intelligente Sportlichkeit“ ergänzen. Das erste Modell D.4 GTX ging vor Kurzem in den Vorverkauf. Mehr »
Wasserstoff-Transporter Opel Vivaro-e Hydrogen startet im Herbst 2021
Opel entwickelt für den Mutterkonzern Stellantis Wasserstoff-Brennstoffzellen-Elektrofahrzeuge. Das erste Serienmodell ist der Transporter Vivaro-e Hydrogen. Mehr »
MAN-Elektrobus knackt 550-Kilometer-Marke
Der Hersteller MAN hat auf einer Alltagsstrecke einen Elektrobus möglichst lange mit einer Ladung fahren lassen. Erreicht wurden 24 Stunden und 550,8 Kilometer. Mehr »
Studie: Direkte Nutzung von Elektrizität in Autos ist wirtschaftlich sinnvoller
Für die meisten Bereiche – darunter Autos – ist die direkte Nutzung von Elektrizität laut einer Studie wirtschaftlicher als wasserstoffbasierte Brennstoffe. Mehr »