• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

VWN-Werk in Hannover baut erste „Artemis“-Elektroautos und „ID. California“

09.12.2021 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher

VWN

Bild: VWN

Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat die Fertigung für die ersten Fahrzeuge aus dem Elektroauto-Projekt „Artemis“ sowie den Karosseriebau eines neuen elektrischen Bentley-Modells am Standort Hannover von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bestätigt. Das Kontrollgremium hat zudem die Investitionen in das neue vollelektrische Freizeitmobil „ID. California“ und weitere Derivate von VWN freigegeben.

„Die heutigen Entscheidungen des Aufsichtsrats bestätigen unseren Kurs bei VWN: Wir bauen Hannover zum Mehrmarken- und Hochtechnologie-Standort aus und stärken gleichzeitig unsere eigene Nutzfahrzeug-Modellpalette. Und wir investieren in den nachhaltigen Ausbau unserer erfolgreichen California-Modellreihe“, sagte Carsten Intra, Vorsitzender des Markenvorstands von VWN.

Seit Sommer laufen in Hannover Arbeiten zum Aufbau einer neuen Fertigungslinie, auf der ab 2025 die Produktion starten soll. Ursprünglich war angedacht, sowohl elektrische Premiummodelle für Audi und Porsche bei VWN zu fertigen, als auch die Karosseriefertigung für ein neues Bentley-Modell in Hannover umzusetzen. „Da Porsche in seiner Modellplanung jedoch eine andere Plattform nutzen wird, bietet die Fertigung in Stöcken kaum sinnvolle Synergien. Der Aufbau zweier neuer Fertigungslinien mit unterschiedlichen Plattformen würde die Komplexität unnötig erhöhen“, so der Konzern.

In Hannover werden der in diesem Jahr auch als Plug-in-Hybrid vorgestellte neue Multivan und der T 6.1 gefertigt, ab dem kommenden Jahr zudem der elektrische ID. Buzz als Kleinbus und in einer Transporter-Version sowie künftig der ID. California und die Produktionsumfänge aus dem Artemis-Projekt sowie dem neuen Bentley-Modell.

Die Auftragseingänge für die Freizeitmobile der California-Modellfamilie sind laut Volkswagen während der zurückliegenden Monate „kontinuierlich und signifikant“ gestiegen. Mit der Bestätigung des Aufsichtsrats starte VWN jetzt die Entwicklung eines weiteren California-Familienmitglieds für die zweite Hälfte dieses Jahrzehnts: „Der ID. California auf Basis des ID. Buzz wird den anhaltenden Trend zur mobilen Freizeitgestaltung mit nachhaltiger, CO2-neutraler Mobilität vereinen. Made by VWN“, sagte Intra.

Newsletter

Via: VWN
Tags: Elektro-Transporter, VW ID. BuzzUnternehmen: VW
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

BMW: Elektro-3er vorerst nur für China, Batterie-7er und -5er kommen 2022/2023

VW: 89 Milliarden Euro Zukunftsinvestitionen, primär in E-Autos und Digitalisierung

Auch interessant

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Mercedes VLE: Vorserienproduktion in Spanien gestartet

Mercedes-VLE-Teaser-2025-2

Flexis: „Revolution in der urbanen Logistik“ mit E-Transportern

Renault-Flexis-E-Transporter

Einride meldet weltweit ersten autonomen Grenzverkehr ohne Kabine und Fahrer

Einride

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de