• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volkswagen startet Online-Vertrieb mit ID.4 und ID.5, ID.3 folgt

14.04.2022 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

VW-iD4

Bild: VW

Künftig können Kunden bei Volkswagen in Deutschland Neufahrzeuge online leasen. Zum Start ist das für zwei Elektroautos möglich: das SUV ID.4 und das SUV-Coupé ID.5. Später soll der Batterie-Kompaktwagen ID.3 das Programm ergänzen.

„Wir vollziehen damit einen entscheidenden Schritt bei der Digitalisierung unseres Vertriebs im Rahmen unserer Accelerate Strategie. Damit sind wir einer den ersten großen Automobil-Hersteller, der den Vertragsschluss von Leasing-Verträgen bei frei konfigurierbaren Fahrzeugen online anbietet“, sagt Volkswagen-Vertriebsvorstand Klaus Zellmer. Das Angebot solle sukzessive auch in weiteren Ländern Europas ausgerollt werden.

Rund zwei Drittel der Kunden des Unternehmens wünschen sich laut Umfragen von Volkswagen, Fahrzeuge auch online erwerben zu können. Diesem Wunsch komme man jetzt nach. Das neue Angebot von Volkswagen Deutschland ermögliche ein nahtloses Online-Erlebnis – „von der Fahrzeug-Konfiguration über die Gestaltung der Leasing-Optionen bis zur digitalen Authentifizierung und dem Vertragsabschluss. Das ganze bequem auf dem PC, Tablet oder Smartphone“.

Der Handel sei weiterhin organisatorisch und finanziell eng in das Online-Geschäftsmodell eingebunden und bleibe wichtiger Ansprechpartner für Kunden von der Beratung und Probefahrten bis hin zur Auslieferung und Service, betont der Autohersteller. „Der Online-Vertrieb ersetzt nicht den stationären Handel. Wir brauchen einen guten Online-Auftritt genauso wie starke und schlagkräftige lokale Präsenz durch den Handel“, so Zellmer. „Der Handel ist und bleibt das Gesicht zu unseren Kundinnen und Kunden. Er ist unersetzlich bei der persönlichen, kompetenten Beratung.“

Das neue Online-Leasing von Neufahrzeugen soll sukzessive um online abschließbare Barkauf- und Finanzierungsoptionen erweitert werden.

Newsletter

Tags: Vertrieb, VW ID.3, VW ID.4, VW ID.5Unternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Verkehrsministerium übergibt Förderbescheide für 1700 klimafreundliche Busse

Solar-Elektroauto Lightyear One künftig 100.000 Euro teurer

Auch interessant

VinFast dementiert Rückzug aus Europa und bekräftigt Expansionspläne

VF8

Auch Cupra verabschiedet sich vom Agenturvertrieb

Cupra-Tavascan

VW erweitert ID.3-Reihe laut Bericht um sportliche GTI-Version

VW-ID.3-GTX

VinFast wechselt auf Händlermodell in Europa

VinFast-VF8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Freddy K meint

    14.04.2022 um 18:10

    Für jene dies wollen wirds passen. Ich ruf da lieber den Händler meines Vertrauens an und sag ihm was ich will…
    Jeder wie er mag. Wenigstens kann man sowohl als auch und muss nicht….
    Das hst ein anderer Hersteller auch erkannt und mehr Service inkl Hilfe bei Kauf aufgebaut.

  2. Michael meint

    14.04.2022 um 13:34

    Dann müssen sie aber erst mal die Homepage überarbeiten. Mir war es nicht möglich ein Model fehlerfrei zu konfigurieren. Da war der Kollege im Autohaus ganz hilfreich.

    • Mäx meint

      14.04.2022 um 14:37

      Was heißt denn fehlerfrei?
      Ich hab gestern Abend erst einen ID.5 GTX konfiguriert, weil ich wissen wollte man da so landet.
      Hat alles wunderbar geklappt.

  3. Powerwall Thorsten meint

    14.04.2022 um 13:17

    Tja, „Online“ ist offensichtlich nicht nur bei Amazon, Zalando, oder Lieferando eine zumindest bequeme Art der Beschaffung.
    Es soll ja sogar schon andere Autohersteller geben, die diesen Weg seit über 10 Jahren beschreiten – sogar ziemlich erfolgreich 😉

    • MAik Müller meint

      14.04.2022 um 13:21

      Das kann nicht sein. Eauto und online wird sich niemals durchsetzen :)

    • DerÄlbler meint

      14.04.2022 um 17:34

      Ich habe 2011 einen VW Golf online konfiguriert und bestellt, aber das schöne ist doch dass einem beide Vertriebswege offen stehen, oder kann ich direkt im Tesla Store kein Fahrzeug bestellen?

      • Freddy K meint

        14.04.2022 um 18:30

        Doch, schon. Manche haben halt Fragen und wollen nicht YT und Co. durchsehen. Bzw. lehnen halt Online ab.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de