• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Elektroautos Cadillac Lyriq und Hummer EV könnten nach Europa kommen

20.06.2022 in Autoindustrie | 6 Kommentare

Cadillac-LYRIQ

Bilder: General Motors

General Motors hat im Februar erklärt, seine umfangreichen Investitionen in die Elektromobilität noch einmal zu erhöhen. Aus Europa hat sich der Konzern mit dem Verkauf von Opel im Jahr 2017 weitestgehend zurückgezogen, in Zukunft könnten hierzulande zwei Marken aber wieder auf Kundenfang gehen.

Das Unternehmen plane die Rückkehr nach Europa mit batteriebetriebenen Modellen, berichtet Automotive News unter Berufung auf Insider. Zunächst sei dies mit der Tochter Cadillac vorgesehen. Später könnte auch der Verkauf der Wiederauflage des Mega-SUV/Pick-ups Hummer als Elektroauto an europäische Kunden folgen.

Die Edelmarke Cadillac liefert ab diesem Jahr in den USA den neuen großen Crossover Lyriq aus. Zu diesem Modell hieß es schon 2020 offiziell, dass es auch in Deutschland angeboten werden soll. Dem aktuellen Bericht zufolge wird dies aber noch geprüft. Ein Konzernsprecher sagte, es seien noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen worden.

GMC-Hummer-EV
Neben dem Lyriq könnte auch der neue Elektro-Hummer nach Europa kommen

Der Lyriq ist ein 4996 Millimeter langer, 1977 Millimeter breiter und 1623 Millimeter hoher Wagen auf der neuen „Ultium“-Elektroauto-Architektur des General-Motors-Konzerns. Das Modell wird mit Heck- oder Allradantrieb mit bis zu 373 kW (507 PS) Leistung angeboten. Die Energie für den Vortrieb stellt eine Batterie mit 100 kWh Speicherkapazität zur Verfügung, damit sollen etwa 502 Kilometer pro Ladung nach der US-Norm EPA möglich sein. Der Preis des Lyriq beträgt auf dem Heimatmarkt vor Steuern mindestens 62.990 Dollar (ca. 60.590 Euro).

Den Hummer hatte General Motors bis 2010 als Verbrenner gebaut, nun kehrt er als Elektroauto zurück. Vertrieben wird das Modell als SUV- und als Pick-up-Ausführung von der auf Geländewagen und Trucks spezialisierten Tochter GMC. Der GMC Hummer EV basiert wie der Cadillac Lyriq auf der Ultium-Architektur. Die Leistung der ab 84.650 Dollar (ca. 80.600 Euro) kostenden Reihe reicht bis 746 kW (1014 PS). Als Reichweite werden umgerechnet bis zu über 560 Kilometer in Aussicht gestellt.

General Motors erwägt dem Bericht zufolge auch die Gründung eines Mobilitäts-Start-ups in Europa sowie den Wiederaufbau eines traditionellen Vertriebs.

Newsletter

Via: Automotive News
Tags: Cadillac Lyriq, Europa, GMC Hummer EV, VertriebUnternehmen: Cadillac, GMC
Antrieb: Elektroauto

Honda und Sony besiegeln Joint Venture zum Bau von Elektroautos ab 2025

Deutsche Tesla-„Gigafactory“ hat erstmals 1000 Elektroautos pro Woche produziert

Auch interessant

Grafiken: Elektrifizierungsziele der Autobauer & geplante Zellproduktionskapazitäten in Europa

VW-ID3-laden

Renault mit neuem Elektroauto Mégane E-Tech Electric laut CEO auf gutem Weg

Renaul-Megane-E-Tech-Electric

NIO: Deutschland kann „mit mehreren Battery-Swap-Stationen rechnen“

Nio-Batteriwechselstation

Stellantis will Europas führender Elektroauto-Hersteller werden

Fiat-500e-2022

    VWN bereitet Werk auf weitere ID.-Buzz-Varianten vor

    VWN-ID-Buzz-Produktion

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Grafiken: Elektrifizierungsziele der Autobauer & geplante Zellproduktionskapazitäten in Europa

    VW-ID3-laden

    Kraftfahrzeuggewerbe fordert Nachschärfungen beim „Umweltbonus“

    Opel-Corsa-e

    Berechnung: Elektroauto zu Hause „tanken“ trotz hoher Strompreise günstiger als Verbrenner

    Hyundai-Kona-Elektroauto

    Auch Teslas „Supercharger“-Schnellladesäulen verstoßen gegen deutsches Eichrecht

    Tesla-Supercharger_10

    Allego erhöht Ladepreise im September zum zweiten Mal im Jahr 2022

    Allego-Ultrafast-Charging-location-Germany

    Porsche: Neuer Elektroauto-Rekord auf dem Nürburgring mit dem Taycan

    Porsche-Taycan-Nuerburgring-2022

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefan Michels meint

    23.06.2022 um 11:37

    Wie cool ist das denn! Beim Cadillac bin ich direkt dabei! Als langjähriger Cadillac Fahrer würde ich das begrüßen! Cadillac war schon immer deutlich entspannter zu fahren als hiesige Fahrzeuge! 👍

    Antworten
  2. bs meint

    22.06.2022 um 13:31

    bitte bitte bitte, beschränke Parkplatzgröße in den Städte. Nur so wird man diese Dingen und viele andere Pickups, Q8ten und X7ener los.

    Antworten
  3. Dagobert meint

    21.06.2022 um 00:04

    Die Geister die ich rief…

    Jetzt kommen auch zu uns die Full-Size SUVs, die vorher in Europa wegen strenger Abgasnormen nicht verkauft wurden. Mit der Elektrifizierung werden auch bei uns Autos endlich noch gößer und schwerer!

    Ich finde das unfassbar erheiternd.

    Antworten
  4. MAik Müller meint

    20.06.2022 um 15:36

    Dann kann der Verkaufspreis weiter Steigen :) :)

    Antworten
  5. Daniel S meint

    20.06.2022 um 12:38

    Alle diese Autos sind in US ausverkauft. Was soll da noch nach Eiropa kommen?

    Antworten
    • GrußausSachsen meint

      20.06.2022 um 13:45

      vielleicht bauen die eine Terrafabrik in Sachsen oder so?!

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de