• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

28.10.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Opel stellt „High-Performance-SUV“ Grandland GSe vor

Opel-Grandland-GSe-2022-4Nach der Ankündigung von Astra GSe und Astra Sports Tourer GSe stellt Opel mit dem Grandland GSe das nächste Modell seiner neuen elektrifizierten Submarke vor. Mehr »

BMW-Chef: Wenn skalierbar, wird Wasserstoff die angesagte Antriebsart sein

iX5-HydrogenBMW-Chef Oliver Zipse glaubt, dass der nächste Trend nach Elektroautos der Wasserstoffantrieb sein wird. Das sei der Fall, sobald Wasserstoff skalierbarer wird. Mehr »

Aktueller Renault ZOE erhält keinen Nachfolger

Renault-ZOERenaults Kleinwagen ZOE hat sich nach der Einführung 2012 zu einem der beliebtesten Elektroautos entwickelt. Trotzdem läuft er mit der zweiten Generation aus. Mehr »

VW plant kompaktes Elektro-SUV und zwei E-Kleinwagen

VW-ID4Der neue Markenchef von VW hat ein Update zu den E-Auto-Plänen für den Autohersteller gegeben. Demnach sind auch ein kompaktes SUV und zwei Kleinwagen geplant. Mehr »

Toyota soll E-Auto-Neuausrichtung planen, um Tesla besser Konkurrenz machen zu können

toyota-bz3Toyota erwägt laut Insidern eine Neuaufstellung seiner Elektroauto-Strategie. Der Grund soll sein, dass Stromer-Primus Tesla deutlich günstiger produziert. Mehr »

Nio-Elektroautos ab 21. November auch in Deutschland zu kaufen

Nio-ET7-2022-3Das chinesische Elektroauto-Start-up Nio wollte seine Premium-Elektroautos in Deutschland eigentlich nur vermieten. Bald gibt es die Modelle aber auch zu kaufen. Mehr »

Mullen bringt 2022 kleinen Elektro-Lieferwagen nach Europa

Mullen-I-GODer von Mullen angekündigte I-GO ist ein in China hergestellter elektrischer Kleinwagen, der vor allem für die Logistik auf der letzten Meile geeignet ist. Mehr »

Umfrage: Autofahrer befürchten mit E-Autos höhere Werkstattkosten

SKODA_ENYAQ_COUPEDer Marktbeobachter DAT hat Pkw-Halter repräsentativ zu ihrer Sicht auf E-Autos befragt. Im Fokus der Auswertung standen Werkstatt- und Versicherungsthemen. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Wasserstofffahrzeuge

VW meldet über 20.000 ID.-Buzz-Bestellungen vor dem Marktstart

Cadillac bietet Luxus-Elektroauto Celestiq weltweit an

Auch interessant

Fords Elektroauto-Geschäft soll ab 2026 profitabel sein

Ford-Mustang-Mach-E-61

Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

Cupra peilt für 2028 größere Elektroautos an, Amerika-Expansion geplant

Cupra-Store

Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

Renault-Twingo-Electric

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de