• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Polestar erreicht Ziel von 50.000 Auslieferungen im Jahr 2022

03.01.2023 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Polestar-2

Bild: Polestar

Der schwedische Elektroautobauer Polestar hatte für 2022 das Ziel von 50.000 Fahrzeugübergaben an Kunden verkündet – das wurde erreicht. Firmenchef Thomas Ingenlath teilte kürzlich auf Twitter das Bild der Übergabe des 50.000 Stromers vom Typ Polestar 2.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Mittelklasselimousine wurde 2020 eingeführt, zuvor war 2019 das auslaufende Hybrid-Coupé Polestar 1 gestartet. Nach der Einführung ihrer zweiten, als Volumenmodell ausgelegten Baureihe hat die Marke ihre Tätigkeit auf mittlerweile 27 Länder ausgebaut. Ende November rollte das 100.000. eigene Fahrzeug vom Band. Vor dem Polestar 1 und 2 hatte das Unternehmen als Veredler für Modelle der Schwestermarke Volvo gewirkt.

Polestar hat bis Mitte des Jahrzehnts mehrere weitere Modelle angekündigt, die alle rein elektrisch fahren sollen. 2023 sollen das sportliche SUV Polestar 3 und das mittelgroße SUV Polestar 4 starten, anschließend die Sportlimousine Polestar 5. Polestar hat zudem eine Serienversion eines Roadster-Konzepts angekündigt, die als Polestar 6 angeboten werden soll.

Das Management von Polestar positioniert die Marke als Konkurrent für den deutschen Hersteller von hochwertigen und sportlichen Wagen Porsche. „Polestar will ein Porsche-Konkurrent sein, was Design, Leistung und Innovation angeht“, so Polestar-Amerika-Chef Gregor Hembrough.

Newsletter

Via: Polestar
Tags: VerkaufszahlenUnternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto

VW teasert Elektro-Limousine ID.7, bis zu 700 Kilometer Reichweite geplant

Studie: Persönliche Mobilität verlagert sich vom Besitz hin zu Dienstleistungen

Auch interessant

Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

Dacia-Spring

Porsche meldet für 2022 Rekordwerte und bekräftigt „ehrgeizige Elektrostrategie“

Porsche-Taycan-Gran-Turismo

Volkswagen-Finanzchef: Elektroauto-Absatzziel für 2025 nicht gefährdet

VW-Arno-Antlitz

Stellantis: 41 Prozent mehr Elektroauto-Verkäufe im Jahr 2022

Fiat-500e

    Fisker Ocean schafft bis zu 707 Kilometer gemäß WLTP

    Fisker-Ocean

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Renault-Chef: „Das ganze Geld fließt in die Elektro- oder Wasserstofftechnologie“

    4EVER_Trophy_Show-car_-_Luca_DE_MEO

    Renault verlängert und erweitert Elektroauto-Förderaktion

    Renault-Twingo-Electric

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. ID.alist meint

    03.01.2023 um 16:42

    Die Ziele von Polestar mögen sehr niedrig sein, aber zumindest werden diese erreicht, jetzt in 2022 sowie in 2021.
    Mal sehen was 2023 bringt.

    Antworten
    • elbflorenz meint

      03.01.2023 um 17:52

      Bestimmt eine weitere Steigerung.
      Und das, obwohl Polestar im Geely-Universum nur 1 von 8 Marken mit elektrischen Autos ist.

      Zählt man Smart und – bald – Austin-Martin mit, sind es in Zukunft sogar 10 Marken.

      Mindestens … denn keiner weiß genau, was die Jungs und Mädels aus der Partnerstadt von Dresden noch so im Köcher haben …

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de