Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Renault 5 wird erstes Modell der Marke mit bidirektionalem Ladegerät
Die Elektroauto-Neuauflage des Renault R5 wird mit einem bidirektionalen Ladegerät Energie in das Stromnetz zurückspeisen können. Das Angebot soll 2024 starten. Mehr »
VW setzt für günstigere Elektroautos auf neue Akku-Produktionstechnik
VW treibt ein neues Produktionsverfahren für Elektroauto-Batteriezellen in Großserie voran. Der Konzern erhofft sich davon „erhebliche Wettbewerbsvorteile“. Mehr »
VW ID.7: „ausgeklügelte Aerodynamik“ für bis zu 700 Kilometer Reichweite
VW bringt 2023 mit dem ID.7 sein erstes Elektroauto für die gehobene Mittelklasse auf den Markt. Die Wolfsburger betonen die gute Aerodynamik der Limousine. Mehr »
Opel Astra Electric kostet zum Start ab 45.060 Euro, Leasing im Fokus
Der Opel Astra ist als Elektroauto bestellbar. Der neue Astra Electric GS wird in Deutschland ab 45.060 Euro angeboten, im Fokus steht zunächst aber Leasing. Mehr »
MG führt Auto-Abo mit MG4 Electric ein
MG Motor startet mit Unterstützung der Leasingfirma Arval Deutschland ein Abo-Angebot. Als erstes Modell steht das kompakte Elektroauto MG4 Electric bereit. Mehr »
VW: 10 Stunden Produktionszeit für Elektroauto „sehr ambitioniertes Ziel“
Im Projekt Trinity sollte die Produktionszeit eines Elektroautos auf zehn Stunden reduziert werden. Das gestaltet sich offenbar schwieriger als zunächst gedacht. Mehr »
Chinesische Elektroauto-Marke Neta treibt Expansion nach Europa voran
Die chinesische Elektroauto-Marke Neta von Hozon Auto treibt laut einem Bericht ihre Expansion voran. „Tausende“ Fahrzeuge würden dafür bereits verschickt. Mehr »
Elektroauto-Parkplatz: Verbrenner dürfen abgeschleppt werden
Wer sein Verbrenner-Fahrzeug auf einem E-Auto-Parkplatz abstellt, muss damit rechnen, abgeschleppt zu werden. Das ergibt sich aus einem aktuellen Urteil. Mehr »