• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die meistgelesenen Elektroauto-News des Jahres 2023

29.12.2023 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 15 Kommentare

Wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News hier auf ecomento.de im Jahr 2023 zusammengestellt.

Citroën ë-C3 kostet in Deutschland ab 23.300 Euro

Citroen-e-C3-2023-1Citroën hat 2023 den neuen Elektro-Kleinwagen ë-C3 enthüllt. Der französische Hersteller wirbt insbesondere mit einem „unglaublichen“ Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehr »

Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

313301_Volvo_EX30-2Volvo Cars hat 2023 sein neues kompaktes Elektroauto EX30 vorgestellt. Das schwedische SUV ist in Deutschland zu Preisen ab 36.590 Euro bestellbar. Mehr »

Fiat präsentiert 600e mit 400+ Kilometer Reichweite ab 36.490 Euro

Fiat 600e-2023-3Fiat präsentierte 2023 sein neues Elektroauto 600e. Das im B-Segment angesiedelte Modell schafft über 400 Kilometer pro Ladung und kostet zum Start ab 36.490 Euro. Mehr »

Neuer VW Touareg R eHybrid bestellbar

VW-Touareg-R-eHybrid-2023-2VW startete 2023 den Vorverkauf für den neuen Touareg R eHybrid. Das Topmodell der Oberklasse-SUV-Baureihe kommt als Plug-in-Hybrid ab 93.870 Euro zu den Kunden. Mehr »

Toyota stellt neuen C-HR vor, erstmals auch als Plug-in-Hybrid verfügbar

Toyota-C-HR-2023-4Die zweite Generation des Toyota C-HR feierte 2023 ihr Debüt. Antriebsseitig wird der Crossover als Vollhybrid sowie erstmals auch als Plug-in-Hybrid angeboten. Mehr »

Volvo präsentiert Elektro-Edel-Minivan EM90

Volvo-EM90-2023-2-1Volvo hat 2023 mit dem EM90 einen E-Minivan vorgestellt. Die Schweden bewerben die sechssitzige Großraumlimousine „als rollendes Büro und Wohnzimmer“. Mehr »

Zeekr stellt elektrische Mittelklasse-Limousine 007 vor

Zeekr-007-2023-2Die chinesische Elektroauto-Marke Zeekr hat 2023 ein weiteres mögliches Modell für den Export nach Europa präsentiert: die 4865 Millimeter lange Limousine 007. Mehr »

Vanwall präsentiert sportliches Kompakt-Elektroauto

Vanwall-SCV-2023-4Die wiederbelebte Automarke Vanwall, ein ehemaliger Formel-1-Rennstall aus England, baut ein elektrisches Kompaktauto. Die Preise beginnen bei 152.320 Euro. Mehr »

Seres 5: Auslieferung in Europa beginnt

Seres-5-ElektroautoDie zum chinesischen Konzern Sokon gehörende, chinesisch-amerikanische Marke Seres hat 2023 mit der Auslieferung ihres vollelektrischen SUV Seres 5 in Europa begonnen. Mehr »

Lexus bringt Luxus-Großraumlimousine LM nach Europa

Lexus-LM-2023-7Die mit einem Hybridsystem fahrende Luxus-Großraumlimousine Lexus LM soll die Qualitäten einer Flaggschiff-Limousine mit dem Platzangebot eines Vans kombinieren. Mehr »

Zeekr zeigt kompaktes Elektro-SUV X

Zeekr-X-2023-7Die zur chinesischen Geely-Gruppe gehörende Elektroauto-Marke Zeekr hat 2023 ihr drittes Modell vorgestellt: das für den urbanen Bereich ausgelegte Kompakt-SUV X. Mehr »

Lucid stellt SUV Gravity vor, Produktionsstart für 2024 geplant

Lucid-Gravity-2023-10Das US-Elektroauto-Start-up Lucid hat 2023 das Luxus-SUV Gravity vorgestellt. Die neue Baureihe sei ein „Hochleistungsfahrzeug“ mit Platz für bis zu sieben Erwachsene. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Neue Elektroautos 2024: eine Übersicht

Hyundai plant laut Bericht kompakteres, erschwinglicheres N-Elektroauto

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. David meint

    30.12.2023 um 12:32

    Da bin ich doch sehr erstaunt über die Auswahl. Ich glaube euch ohne Frage, dass das die meist gelesenen sind. Das ist nicht der Punkt. Ich wundere mich mehr, was die meisten Leute hier interessiert. Den Citroën und den Volvo, ja. Aber der Rest sind doch Exoten, die auch überhaupt keine Marktrelevanz haben werden. Und der neue Touareg R Hybrid, was ist denn das für ein Thema? Das lesen Leute, die sich für Elektromobilität interessieren? Erstaunlich.

    • Solariseur meint

      30.12.2023 um 18:12

      Einfach mal bei längerer Fahrt die Umluft wieder ausschalten.

    • Tesla-Fan meint

      30.12.2023 um 21:08

      Kein Querschuss Richtung Tesla.

      Jetzt enttäuschst Du mich aber! – Muss wohl deine Chefin mal anrufen.

    • David meint

      30.12.2023 um 22:43

      Ja wirklich schade das mich niemand hier mehr ernst nimmt.
      Aber: pecunia non olet.

      • Ben meint

        31.12.2023 um 18:14

        Wieso sollte man auch jemanden ernst nehmen der auf auf e-news schon mit 2 von 3 VW FUD Accounds gesperrt ist und desses FUD auch hier immer wieder gelöscht wird ?

  2. Powerwall Thorsten meint

    29.12.2023 um 12:01

    @Ecomento
    Habt ihr da den Tesla Artikel absichtlich vergessen, der die 200 Kommentare geknackt hatte?

    • Redaktion meint

      29.12.2023 um 14:27

      Die Artikel hier sind die meistgelesenen, nicht die meistkommentierten in diesem Jahr bei uns.

      VG | ecomento.de

      • Heiner meint

        29.12.2023 um 15:07

        Wundert mich nicht, Tesla Artikel geben einfach nix her, ich lese da wie die meisten nur die Überschrift und kommentiere dann :-)

        • Powerwall Thorsten meint

          29.12.2023 um 16:15

          St elios, deswegen lernst Du also nichts dazu, jetzt wird mir einiges klar

      • Powerwall Thorsten meint

        29.12.2023 um 16:14

        Alles klar – danke für die Aufklärung

        • Heiner meint

          30.12.2023 um 13:03

          Teslamag und teslarati sind besser geeignet um sich zu informieren, aber war mal wieder klar dass du es nicht kapierst ;-)

        • Solariseur meint

          30.12.2023 um 18:26

          Geht ihr mal die Finger waschen. Du schreibst nur noch Gagge.

    • Gunnar meint

      30.12.2023 um 20:52

      Thorsten in seinem Element, will wieder eine Verschwörung wittern, in dem er die Frage in den Raum stellt, dass absichtlich seine Lieblingsmarke vergessen wurde.
      Armer Junge. Sobald Tesla mal nicht die Nummer 1 ist, fühlt er sich gekränkt und fängt an, Komische Sachen von sich zu geben.

      • Powerwall Thorsten meint

        02.01.2024 um 09:47

        Und Gunnar in seinem Element – nichts zum Thema, aber andere Kommentatoren (trotz Entschuldigung: Zitat zum mitlesen
        „alles klar, danke für die Aufklärung“ ) kritisieren und diskreditierten.

        • Gunnar meint

          02.01.2024 um 17:45

          Spiegel.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de