• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Tesla-Chef veröffentlicht neue Bilder und Kurzvideos der Model-3-Produktion

02.07.2018 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-2
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-5
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-3
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-4
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-1
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-2
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-5
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-3
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-4
  • Tesla-Model-3-Produktion-2018-Elon-Musk-1

Bilder: Twitter | elonmusk & Instagram | elonmusk

Die Produktion von Teslas erstem Elektroauto für den Massenmarkt ist nach mehreren Monaten Verzögerung auf Kurs: Firmenchef Elon Musk hat in einer internen E-Mail mitgeteilt, dass erstmals 5000 Fahrzeuge pro Woche vom Band liefen. Im Vorfeld veröffentlichte er Bilder und Kurzvideos der Model-3-Fertigung auf Twitter und Instagram.

https://www.instagram.com/p/BkoNjC2gJ-w/

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Mit der Volumenproduktion seines dritten Großserien-Elektroautos will Tesla in diesem Jahr erstmals in die Gewinnzone kommen. Ursprünglich sollten bereits Ende 2017 wöchentlich 5000 Model 3 gebaut werden, wegen Engpässen bei der Lackierung und der Batteriefertigung sowie Problemen mit der Automatisierung einzelner Bereiche stockte die Produktion jedoch.

Um den Hochlauf der Model-3-Fertigung zu beschleunigen, investierte Tesla in den vergangenen Wochen viel Zeit und Geld in die Optimierung und den Ausbau seines Autowerks im kalifornischen Fremont. Elon Musk verbrachte eigenen Angaben nach zuletzt zudem mehrere Nächte und sogar erstmals seinen Geburtstag in der Fabrik.

Das Model 3 wird derzeit exklusiv in Nordamerika ausgeliefert. Käufer in Europa erhalten das Mittelklasse-Elektroauto erst im nächsten Jahr. Priorität bei der Produktion haben bis auf weiteres die hochpreisige Langstrecken-Ausführung sowie Fahrzeuge mit optionalem Allradantrieb und Sportausstattung.

Newsletter

Tags: Produktion, Tesla Model 3Unternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Mercedes zeigt Reisemobil mit Elektroantrieb und Brennstoffzelle

Deutsches Startup I SEE baut Elektro-Transporter auf Opel-Basis

Auch interessant

ACC-Batteriefabrik in Italien soll vor dem endgültigen Aus stehen

Termoli-2

Studie: „Grünes“ Aluminium macht E-Autos für 25 Euro klimafreundlicher

Polestar-45-Aluminium-Plattform

Tesla Model Y Standard läuft ab sofort in Deutschland vom Band

Tesla-Model-Y-Standard

VW: PowerCo-Batteriefertigung in Spanien startet laut Bericht erst im Juli 2027

PowerCo_SE_UFC_sideashot_with_branding

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. LMausB meint

    02.07.2018 um 12:55

    Ach, es geht um Tesla? Na dann meinte ich den „Flotten-3er“!

  2. LMausB meint

    02.07.2018 um 10:54

    Würde mich nicht wundern, wenn der erste 3er erst 2020 in D ausgeliefert wird …

    • Thomas R. meint

      02.07.2018 um 11:22

      Mit Euro 6d?

      • Miro meint

        02.07.2018 um 11:54

        Ich glaube er meint das Model 3 mit „3er“ und nicht den BMW.

        • McGybrush meint

          02.07.2018 um 12:57

          Verstehe bei beiden möglichen Aussagen die Bedeutung nicht.

          Bis 2022 ham se eh noch Zeit. Bis dahin wird es ein paar mehr geben aber das Model 3 immernoch Ihre käufer finden. Ob nu 2018 / 2019 oder 2020.

          Model X hat insgesammt auch 2 Jahre länger gedauert. In der Zeit hätte Tesla etwa 8x Quartalsweise Pleite gehen müssen.

    • Fritz! meint

      02.07.2018 um 12:42

      Herr Tesla am Donnerstag am Telefon sagte mir, beim Termin für Anfang 2019 würde sich nichts ändern für das Model 3 von Tesla in Deutschland. Also alles nach Plan.

      Ob allerdings BMW seinen 3er dann noch liefern kann/darf, ist eine andere Frage.

      • Stocki meint

        02.07.2018 um 17:57

        Könnte hinkommen die neueste Nachricht lautet, dass für nächsten Monat bereits 6000 pro Woche angepeilt sind. Mein alter Diesel muss leider noch 1-2 Jahre durchhalten bis ich mir ein TM3 leisten kann. Und ich muss darauf spekulieren, dass es dann gebraucht zu haben ist. Aber es lohnt sich zu warten. Es gibt nichts Vergleichbares.

        • Manfred Stöcker meint

          18.07.2018 um 19:49

          Doch, ein gebrauchtes Model S. Sofort zu haben, sehr günstig und jetzt
          schon sparen beim Fahren und geniessen.
          Gruss
          cuxcuxi

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de