Eigentlich hatte der Flottenanbieter Arval doppelt so viele Bestellungen für Plug-in-Hybridfahrzeuge wie für Elektroautos erwartet, nun ist es aber umgekehrt.
Fuhrpark: Seite 12
Deloitte betreibt größte Elektro-MINI-Flotte Europas
Bei der Unternehmensberatung Deloitte entscheiden sich 26 Prozent der Mitarbeiter für einen elektrischen Firmenwagen. Ein großer Teil davon sind Elektro-MINIs.
Autovermieter Starcar nimmt 130 Aiways U5 in seine Flotte auf
Der chinesische Elektroautobauer Aiways beliefert den Mietwagenanbieter Starcar mit „mindestens 130“ SUV vom Typ U5. Die Fahrzeuge werden im August übergeben.
Neue Vorgaben für öffentliche Straßenfahrzeuge zum Klimaschutz und zur Luftreinhaltung
Öffentliche Straßenfahrzeuge sollen sauberer werden: Bei Ausschreibungen und Vergaben gelten nun verbindliche Vorgaben zum Klimaschutz und zur Luftreinhaltung.
Coca-Cola will Hunderte Hyundai Kona Elektro einflotten
Ein Teil des Fuhrparks der Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH wird in Kooperation mit Hyundai auf E-Autos umgestellt. Die ersten wurden nun übergeben.
BMVI fördert Beschaffung von Wasserstoff-Pkw in Flotten
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert die Anschaffung von Wasserstoff-Pkw in Flotten. Nun findet ein weiterer Förderaufruf statt.
Wegen Elektroauto-Boom: VW-Manager müssen länger Verbrenner oder Hybride fahren
Volkswagen-Manager sollen auf Elektroautos umsteigen. Weil die Nachfrage der Kunden rasant steigt, sind intern vorerst aber keine E-Dienstwagen mehr bestellbar.
Carglass elektrifiziert Fuhrpark und Kundenersatzfahrzeuge
Der Fahrzeugglas-Spezialist Carglass will bis 2025 rund 30 Prozent der eingesetzten Fahrzeuge elektrisch betreiben, darunter zahlreiche Kundenersatzfahrzeuge.