Das Wirtschaftsmagazin Business Insider hat die Dienstwagenflotten der 30 Dax-Konzernen auf Elektromobilität abgeklopft.
Fuhrpark: Seite 23
Elektroautos in der Taxi-Branche: „Umstieg ist Kopfsache“
„Der Umstieg auf Elektroautos ist vor allem auch eine Kopfsache“, sagte Taxi-Unternehmer Lutz Möbius einem Bericht der Deutschen Presse-Agentur (DPA) …
Bochum: Städtischer Fuhrpark nur noch elektrifiziert
Bochum wird ein Stück mehr elektromobil: „Unser Ziel ist es, alle PKW im städtischen Fuhrpark ‚e-mobil‘ zu machen. Die Stadt …
Polizei Niedersachsen testet Hybrid- und Elektroautos
Braunschweigs Polizeipräsident Michael Pientka hat diesen Monat die ersten 15 Funkstreifenwagen im Rahmen des Projekts „lautlos&einsatzbereit“ an die Polizei des …
Warum Angela Merkel kein Elektroauto fährt
Eine durchaus nachvollziehbare Erklärung, warum sie kein Elektroauto fährt, lieferte Bundeskanzlerin Angela Merkel im Video-Interview mit vier bekannten deutschen Youtubern. …
Flughafen München baut Elektro-Flotte aus – CO2-neutraler Betrieb bis 2030
„Der CO2-Ausstoß eines internationalen Flughafens entspricht dem einer kleinen Stadt“, ist auf der Website des Flughafen Münchens zu lesen Doch …
Österreich: Steuerersparnis eines gewerblichen Elektroautos höher als Anschaffungskosten
Seit März fördert auch Österreich den Kauf eines Elektroautos mit 4000 Euro. Allerdings lässt sich das Land den Umstieg auf …
NRW-Umweltministerin Schulze Föcking will keinen Tesla
Immer mehr Unternehmen setzen in ihren Flotten Elektroautos ein. Die Fuhrparks der Bundesregierung und der Bundesländer bestehen aber noch zum …
Stromversorger N-ERGIE schafft 67 e-Golf an
Immer mehr Unternehmen rüsten ihre Flotten mit Elektroautos aus. Vor allem Energieversorger nutzen zunehmend Stromer als Dienstwagen, um auf ihr …
Bayern: Staatsbauverwaltung nimmt 32 BMW i3 in Empfang
Die bayerische Staatsbauverwaltung erweitert ihren Fuhrpark um 32 Elektrofahrzeuge mit Range Extender vom Typ BMW i3. Bayerns Innen- und Bauminister …