VW stellt auf der IAA Mobility 2025 in München neue Technik für seine kommenden elektrischen Kleinwagen vor, darunter der neue ID. Polo.
Technik: Seite 2
VW-Tochter Elli präsentiert Pilotprojekt für bidirektionales Laden
Auf der IAA präsentiert die Volkswagen-Tochter Elli erstmals ein Pilotprojekt für das bidirektionale („Bidi“) Laden im Privathaushalt.
Mercedes: EQS mit Festkörperbatterie fährt 1.205 Kilometer mit einer Ladung
Ein leicht modifizierter Mercedes EQS mit Lithium-Metall-Festkörperbatterie ist eine 1.205 Kilometer lange Strecke ohne Ladestopp gefahren.
CATL präsentiert „die sicherste Elektrofahrzeug-Batterie der Welt“
China-Batterieriese CATL hat zur Messe IAA Mobility 2025 den eigenen Angaben zufolge sichersten Elektroauto-Energiespeicher vorgestellt.
Porsche erwägt simulierte Gangschaltung und künstlichen V8-Sound in Elektroautos
Porsche testet virtuelle Gangschaltungen mit V8-Soundaufnahmen im nächste Cayenne, den es erstmals auch mit reinem Elektroantrieb gibt.
Concept AMG GT XX: Weitere Details zur E-Auto-Rekordfahrt
Der Mercedes Concept AMG GT XX war kürzlich auf der Teststrecke in Nardò. Nun gibt es mehr Details zu dabei erzielten Elektroauto-Rekorden.
Tesla-Manager sieht noch „erhebliches Potenzial“ für aktuelle Batterietechnologie
Bei Tesla geht man davon aus, dass das Entwicklungspotential von Lithium-Ionen-Batterie für Elektroautos noch lange nicht ausgereizt ist.
VW ID.3 Pro nachträglich digital auf 170 kW/231 PS aufrüstbar
VW bietet für den elektrischen Kompaktwagen ID.3 Pro ab dem Modelljahr 2025 erstmals eine nachträgliche digitale Leistungssteigerung an.
Neuer Tesla Roadster könnte sich an die Straße saugen
Tesla plant ein System mit Sauggeräten, das den Roadster auf den Asphalt pressen und in unter 1 Sekunde von 0 auf 100 km/h bringen könnte.
Batterie-Experte Winter: „Es ist wichtig, das Lithium-Ionen-Monopol zu brechen“
Lithium-Ionen-Batterien sind laut Experte Winter weiterhin zukunftsfähig. Das Monopol dieser Technologie müsse dennoch durchbrochen werden.