Nissans Antriebstechnik „X-in-1“ kombiniert die Kernkomponenten, die sowohl im Hybridsystem e-Power als auch in vollelektrischen Antrieben zum Einsatz kommen.
Technik: Seite 4
Elektroautos mit durchwachsenen Ergebnissen bei der Hauptuntersuchung
Elektroautos schneiden bei ihrer ersten Hauptuntersuchung je nach Fabrikat sehr unterschiedlich ab. Teslas Mittelklassewagen Model 3 sticht mit Mängeln hervor.
Ford: Mehr E-Fahrzeug-Reichweite durch beheizte Oberflächen im Innenraum
Ford-Ingenieure zeigen, dass aufgrund der Beheizung von Oberflächen der Energieverbrauch im Innenraum von Elektrofahrzeugen um 13 Prozent reduziert werden kann.
Vay lässt ferngesteuertes Elektroauto in Hamburg fahren
In Hamburg ist jetzt ein Elektroauto ohne Fahrer in der Kabine auf den Straßen unterwegs. Gesteuert wird es aus der Ferne von einem sogenannten Telefahrer.
Hofer arbeitet an Elektro-Lkw-Megawattladen via Oberleitung
Ein neues Megawatt-Ladekonzept für E-Lkw setzt auf kurze Oberleitungs-Ladeabschnitte für E-Trucks, die auf Autobahnen- und Schnellstraßen errichtet werden.
Ferrari arbeitet offenbar an speziellem Soundsystem für Elektroautos
Ferraris erstes Elektroauto könnte mit neuer Technologie für die Erzeugung einer in Abhängigkeit der Fahrweise konstruierten Geräuschkulisse ausgestattet sein.